Einträge von

Erstmals 28 Seiten stark: Der neue „Peifekopp“ ist fertig!

Premiere für ein „Kultblättchen“: Erstmals die stolze Zahl von 28 (!) Seiten umfasst der neue „Peifekopp“ der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg, der sich auf dem Weg zur Druckerei befindet. In der November-Ausgabe haben unter anderem auch Kommentare von Verbandslehrwart Lutz Wagner (Bild) zu den veränderten Regelauslegungen Aufnahme gefunden, mit der die FIFA im Expertenkreis vor wenigen Tagen für Diskussionsstoff gesorgt hatte.

Über 2000 Spiele geleitet: Dillkreis-Schiedsrichter ehren Horst Lommler

In der Saison 1954/55 hatte der gebürtige Herborner den „Weg zur schwarzen Zunft“ gefunden. Ein halbes Jahrhundert später kann der Hörbacher Unparteiische ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Horst Lommler, das „dienstälteste aktive Mitglied“ der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg, kann am Samstag (24. Oktober) vor dem B-Liga-Spiel SSV Medenbach II – TuS Driedorf II (Anstoß: 13.45 Uhr) für über 2000 (!) Spielleitungen geehrt werden. Noch heute pfeift der 73-Jährige Spiele bis zur A-Liga.

Viktora ermahnt Dillkreis-Schiedsrichter: Spielberichte zügiger abschicken

Die heimischen Unparteiischen stehen mit ihren Problemen im Umgang mit Formularen und Dokumenten offensichtlich nicht alleine da. „Bei jeder Schiedsrichter-Vereinigung, die ich besuche, steht das Thema ‚Ausfüllen des Spielberichts‘ ganz obenan“, zeigte Ralf Viktora (Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses) den Dillkreis-Schiris im Rahmen der monatlichen Pflichtsitzung in Hörbach auf.

Monschau war für die Dill-Schiris eine Reise wert: „Es war ein toller Ausflug“

„Diese Tour wird sicherlich weiterhin Bestand haben.“ Diese Bilanz zog Kreisschiedsrichterobmann Rainer Wendland am Sonntagabend, nachdem die „Biker“ unter den Dill-Schiris von ihrem diesjährigen Ausflug in die Heimat zurückgekehrt waren. Anders als in den Vorjahren waren die Motorradfreunde wegen des schlechten Wetters jedoch mit dem Auto nach Monschau gestartet. Wendland rückblickend: „Das war eine absolut gute Entscheidung.“

Lehrwart Horschitz zu Jung-Schiedsrichtern: „Je mehr Spiele man leitet, desto sicherer wird man“

Der Lehrwart der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg nahm seine Zuhörer mit Nachdruck ins Gebet. „Wenn ich als Schiri höher kommen will, muss ich es läuferisch und vom Regelwissen her drauf haben“, verdeutlichte Roland Horschitz (SK Herbornseelbach) den 13 jungen Spielleitern, die jetzt den Weg zur traditionellen Nachschulungsveranstaltung in die Oberschelder Gaststätte „Bei Brigitte“ gefunden hatten.

Mit „klarer Ansprache“ überzeugt: Dillkreis-Schiedsrichter zollen Gast-Referent Steffen Rabe viel Beifall

Der „Chef“ der Dill-Schiris war von den Ausführungen des 28-jährigen Hessenliga-Referees äußerst angetan. „Das war ein tolles Referat“, lobte Kreis-Schiedsrichterobmann Rainer Wendland (TuS Driedorf) im Rahmen der monatlichen Pflichtsitzung in Hörbach den Vortrag von Gast-Referent Steffen Rabe zum Thema „Der Schiedsrichter als Persönlichkeit“. Rund 100 Unparteiische im proppenvollen „Germania“-Domizil lauschten der Darstellung des für den TSV 1909 Asphe aktiven Spielleiters und zollten der „klaren Ansprache“ Rabes anschließend anhaltenden Beifall.