Einträge von

Klingelhöfer zufrieden: In drei Jahren über 50 Jugendtrainer fortgebildet

Seit über zehn Jahren lenkt der HFV-„Koordinator für Qualifizierung“ (KFQ) die Geschicke der heimischen Übungsleiter. Und während die Trainervereinigungen andernorts nach dem Verlust der Möglichkeit, ihre Mitglieder dezentral fortzubilden, häufig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden oder gar aufgelöst worden sind, kann die Trainervereinigung Dillenburg für diesen Zeitraum eine echte Erfolgsbilanz vorweisen. „Mittlerweile haben wir über 50 Jugend-Trainer aus- und fortgebildet“, freut sich Horst Klingelhöfer (Bicken).

Fußballwart Seidel wünschte Dill-Schiris „für die neue Saison viel Erfolg“

Der „Chef“ der Dillkreis-Kicker fand für das Engagement der Unparteiischen lobende Worte: „Ich danke Euch für Euren Einsatz in der Saison 2009/2010 und wünsche Euch für die neue Spielzeit viel Erfolg“, rief Kreisfußballwart Martin Seidel (Eisemroth) den Unparteiischen der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg im Zuge der Monatsversammlung am Freitagabend im Sportheim des FC Hörbach zu.

Sport- und Polit-Prominenz gratuliert Dillkreis-Schiris zum 90-jährigen Bestehen

„Hessens oberster Schiri“ und der Landrat des Lahn-Dill-Kreises höchstselbst stellten sich an die Spitze der Gratulanten: „Die Dillenburger Schiedsrichter haben in all den Jahrzehnten eine Vielzahl von Kameraden hervorgebracht, die die Vereinigung landes- und bundesweit hervorragend vertreten haben“, unterstrichen Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard und Jubiläumsschirmherr Wolfgang Schuster am Samstagabend übereinstimmend anlässlich der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der SR-Vereinigung Dillenburg in der Sechsheldener Willi-Thielmann-Halle.

Schiri-Obmann Wendland vor neuer Saison: „Wir wollen gute Arbeit leisten“

2004 hatte der für den TuS Driedorf pfeifende Nister-Möhrendorfer die Führung der Dillkreis-Referees übernommen. Mittlerweile steht der 48-jährige Westerwälder eineinhalb Amtszeiten an der Spitze des über 200 Mitglieder zählenden Zusammenschlusses – und sieht die Schiedsrichter-Vereinigung weiter gut aufgestellt. „Mit zurzeit rund 170 aktiven Spielleitern verfügen wir über eine ausreichende Zahl an Unparteiischen, um alle Spiele besetzen zu können“, sagt Dill-Schiri-Obmann Rainer Wendland vor dem Start in die Saison 2010/2011.

Ab sofort auch Signalkarten bei C-Jugend-Spielen

Der Hinweis des frisch gebackenen Verbands-Lehrwarts fiel deutlich aus. „Das müsst Ihr Euch zwingend merken“, schrieb Ralf Viktora (Oberndorf) den Unparteiischen aus dem Landstrich an der Dill ins Stammbuch, als er ihnen im Rahmen der letzten Monatsversammlung der Spielzeit 2009/2010 mitteilte, dass es mit Beginn der Saison 2010/2011 auch im C-Junioren-Bereich Signalkarten geben werde.