Dazu schreibt Wendland in einer persönlich gehaltenen E-Mail an die Unparteiischen der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg:
Hallo Sportfreunde,
ich möchte Euch darüber informieren, dass man mich gestern des Amtes als Kreisschiedsrichterobmann enthoben hat.
Dies war aber schon fast zu erwarten auf Grund der Entwicklung in den letzten Wochen. Ich hatte dies ja schon auf der letzten Versammlung angekündigt.
Ich habe Funktionäre, vor allem auch die Verbandsspitze, in den letzten Monaten scharf kritisiert und deren Verhalten, nachdem man mich als Schiedsrichter im Februar geschlagen hatte.
Aber zu den gesagten Dingen habe ich auch gestern klar gestanden und bin nicht von dieser Linie abgewichen.
Ich habe immer betont, nicht an diesem Amt zu hängen, und werde auch nicht irgendwelchen Leuten zuliebe zum Kuscheltier oder zum Diplomaten.
Ich trage mein Herz nun einmal oft auf der Zunge. Dies nur zur Info an Euch. Mehr dazu dann auf der nächsten Sitzung.
Ob ich dann in dieser Sache Einspruch einlege, werde ich entscheiden, wenn mir das Urteil vorliegt.
Die verbleibenden Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses werden sich in einer internen Sitzung am Freitag (5. September) und in der regulären KSA-Sitzung am Dienstag (9. September) mit den Auswirkungen befassen, die Wendlands Amtsenthebung für die weitere Arbeit im Kreisschiedsrichterausschuss hat.