Zur Riege der Spielleiter gestoßen, die Begegnungen in der Gruppenliga pfeifen dürfen, ist Sebastian Müller. Der für den SSC Burg aktive Lehrwart der heimischen Schiris war zuletzt bis zur Kreisoberliga aktiv gewesen.
Ebenfalls Begegnungen der höchsten Spielklasse der Region Gießen/Marburg leiten Lukas Nöh (SSV Medenbach), Thomas Möller (SG Arborn/Münchhausen), Daniel Klingelhöfer (SSV Eiershausen) und Andreas Hofheinz (SSV Sechshelden).
15-köpfig ist in Zukunft das Aufgebot der SR-Vereinigung Dillenburg, das Partien bis zur Kreisoberliga leiten darf. Mit Mario Becker (FC Weidelbach) und Rolf Weichbold (TSV Steinbach) sind zwei altgediente Unparteiische neu zur Riege der KOL-Schiris gestoßen. Ebenfalls zu den Kreisoberliga-Schiedsrichtern zählen Anke Gottfried (SSV Donsbach), Florian Hermann (SSV Simmersbach), Christian Hofheinz (SSV Sechshelden), Oliver Klein (SSV Langenaubach), Muhsin Künkör (FC Flammersbach), Florian Kunz (TuSpo Beilstein), Johannes Lang (FC Haiger), Jörg Menk (TSSV Schönbach), Udo Schmidt (TSV Offenbach), Joachim Spahn (TSV Eibach), Daniel Weber (TSG Mandeln), Marcell Haupt und Jens Rometsch (beide SSV Langenaubach).
Förderkader zählt neun Unparteiische
Zur Riege der Förderkader-Schiris zählen Christopher Bastian (VfL Fellerdilln), Kevin Bechtum (SSG Breitscheid), Jonas Discher (SSV Medenbach), Darius Herzler (TuSpo Beilstein), Christopher Metz (SK Herbornseelbach), Emre Topcu (SSV Haigerseelbach), Lukas Uhl (SSV Simmersbach), Lukas Wolff (SV Eibelshausen) und Jan Pinstock (SV Eisemroth).
Bernd Gimbel (SSV Medenbach), Roland Horschitz (SSV Langenaubach) und Jörg Menk (TSSV Schönbach) zählen zu den Beobachtern, die auf regionaler Ebene beziehungsweise auf Verbandsebene aktiv sind. Bernd Gimbel und Roland Horschitz kommen als Beobachter bis zur Gruppenliga zum Einsatz. Jörg Menk ist Schiri-Coach in der Verbandsliga.
Auf Kreisebene als Beobachter wirkt Klaus Ebert (SV Niederscheld).