Einträge von

Hessischer Fußball-Verband verabschiedet Schiedsrichter Ralf Viktora

Lutz Wagner, Lehrwart des Hessischen Fußball-Verbandes, schlägt am Samstag, 18. Juli, zwei „Fliegen mit einer Klappe“. Ab 16 Uhr wird der erfahrene Bundesliga-Schiedsrichter nicht nur das Freundschaftsspiel zwischen dem Gruppenligisten SSV Langenaubach und Zweitliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf zur offiziellen Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes im „Rombach“ leiten. Wagner verabschiedet zudem mit Ralf Viktora das langjährige sportliche Aushängeschild der SR-Vereinigung Dillenburg.

Start am 9. August: Dillkreis-Fußballer stellten die Weichen für die Spielzeit 2009/2010

Der „Austragungsmodus“ hat sich bewährt. Zum dritten Mal hatte der Kreisfußballausschuss „seine“ Kreisligisten kompakt an einem Vormittag zur Terminbesprechung gebeten. Im Sportheim des FSV Manderbach trafen sich somit am Samstag die Vertreter der A- sowie der beiden B-Ligen, um dort kurz Rückschau auf die abgelaufene Runde zu halten und anschließend gemeinsam die nächste Spielzeit zu planen.

VSA-Mitglied Viktora zu jungen Schiedsrichtern: „Erfolge stellen sich nicht von allein ein!“

Der langjährige Regionalliga-Referee und Zweitliga-Assistent nutzte das Forum vor allem zu einem eindringlichen Aufruf an die jungen Unparteiischen: „Man muss trainieren. Von allein stellen sich die Erfolge nicht ein“, verdeutlichte Ralf Viktora (Oberndorf) am Freitagabend im Gladenbacher „Hotel Schlossgarten“. Das Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses referierte anlässlich der Saisoneröffnung der höherklassigen Unparteiischen und Beobachter der Region Gießen/Marburg zum Thema „Ermessensspielraum des Schiedsrichters“ und legte den rund 50 Zuhörern zugleich ans Herz, „sich vernünftig auf die Saison“ vorzubereiten.

Die Schiedsrichter-Region Gießen/Marburg ehrt Johannes Lang, Klaus Ebert und Jörg Menk

Die Führungsspitze war sich einig: „Wir haben das hier bei uns gut hingekriegt“, stellten Jochen Junk und Wilfried Keutner, Regionalbeauftragte der Schiedsrichter-Region Gießen/Marburg, am Freitagabend beim Blick auf den nahtlosen Übergang von den einstigen Bezirken zur neuen Organisationsform im Hessischen Fußball-Verband übereinstimmend fest. Anlässlich der Saisoneröffnungsveranstaltung der höherklassigen Unparteiischen und Beobachter im Gladenbacher Hotel „Schlossgarten“ ließen die beiden rührigen Funktionäre vor etwa 50 interessierten Zuhörern die Geschehnisse der zurückliegenden Meisterschaftsrunde noch einmal Revue passieren, wagten einen Ausblick auf die seit wenigen Tagen laufende neue Spielzeit – und ehrten zugleich verdiente Vertreter des Schiedsrichterwesens.

Jugendfußball: Neue Runde beginnt am letzten August-Wochenende

Die anerkennenden Worte des Kreisfußballwarts dürften den Vereinsfunktionären, deren Arbeit vielerorts allzu selten hinreichend gewürdigt wird, wie Öl heruntergegangen sein. „Ich weiß, was Ihr leistet – und das ist allerhand“, rief Martin Seidel am Donnerstagabend den Jugendleitern im Eibelshäuser Bürgerhaus zu. Die Spielzeit 2008/2009 ist mit den ausstehenden B-Jugend-Relegationsspielen zur Gruppenliga zwischen Beilstein/Ulmtal und BG Marburg noch nicht abgeschlossen, da stellten die Vereinsvertreter und der Kreisjugendausschuss um Heinz-Günther Eckhardt im Beisein des „Chefs“ der Dillkreis-Kicker bereits die Weichen für die neue Meisterschaftsrunde der heimischen Nachwuchskicker.

Lutz Wagner: „Mit einer gewissen Fehlerquote muss man immer leben“

Am 18. Juli (Samstag) gibt er sich auf dem neuen Langenaubacher Kunstrasenplatz ein Stelldichein, um das Gastspiel des Zweitliga-Aufsteigers Fortuna Düsseldorf im „Rombach“ zu leiten. Ein Anlass, den Bundesliga-Schiri Lutz Wagner auch nutzen will, um Ralf Viktora (SSV Dillenburg) offiziell als Regionalliga-Referee und Zweitliga-Assistent zu verabschieden. Der 46-jährige Hofheimer pfeift seit 15 Jahren Spiele der deutschen Fußball-Eliteklasse und ist einer der erfahrensten Bundesliga-Schiedsrichter. Dieser Tage stellte sich der Fertigungsleiter und Verbands-Lehrwart im Hessischen Fußball-Verband (HFV) den Fragen der „Frankfurter Rundschau“.

Dill-Schiedsrichter holen regionalen Titel

Mit etwas Glück, aber auch hochverdient sicherte sich die Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg beim Fußball-Turnier der Schiri-Teams der Region Gießen/Marburg am Samstag den Titel. Auf dem Sportgelände in Reddighausen (Kreis Frankenberg) setzte sich die von Roland Schmidt gecoachte Mannschaft gegen sieben Kontrahenten durch. 18 Punkte und 17:7 Tore standen nach dem Wettstreit auf dem Konto des neuen „Bezirksmeisters“.

Kreispokal 2009/2010: Bis zum 1. Juli melden!

Wie schon in den vergangenen Spielzeiten hat der Kreisfußballausschuss auch für die Saison 2009/2010 wieder vier Pokalrunden ausgeschrieben. In Zusammenarbeit mit der Krombacher-Brauerei können die Vereine bis 1. Juli noch für den DFB-Vereinspokal auf Kreisebene, den Reservepokal für alle Zweite-Mannschaften auf Kreisebene, für den Altliga-Pokal (Ü40) sowie für den Frauen-Pokal melden.