Einträge von

Pflichtsitzung der Dillkreis-Schiris

Die Unparteiischen der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg treffen sich am Freitag (7. Mai) zu ihrer nächsten Pflichtsitzung. Beginn der Veranstaltung im Sportheim des FC „Germania“ Hörbach ist um 18.15 Uhr. Bereits um 17 Uhr beginnt an gleicher Stelle eine Jung-Schiedsrichter-Sitzung. Unentschuldigtes Fehlen wird laut Satzung bestraft.

„Vereine sind gefordert, sich mehr um die Schiedsrichter zu kümmern“

Die „heiße Phase“ der Saison 2009/2010 steht gerade erst bevor, da wagt Kreisfußballwart Martin Seidel bereits einen Ausblick auf die kommende Meisterschaftsrunde. „Die neue Spielzeit beginnt am 8. August“, teilte der „Chef“ der Dillkreis-Kicker den Clubrepräsentanten anlässlich der Vereinsvertreterversammlung am Freitagabend im Driedorfer Bürgerhaus mit.

HFV-Vize-Präsident Biba: „Den Mädchenfußball als große Chance begreifen!“

Die anerkennenden Worte, die der „Promi-Gast“ aus dem HFV-Präsidium fand, dürften den etwa 100 erschienenen Vereinsfunktionären wie Öl heruntergegangen sein. „Das ist eine unbezahlbare Arbeit, die Sie da ehrenamtlich leisten“, rief Walter Biba, Vize-Präsident des Hessischen Fußball-Verbandes für Fußballentwicklung, am Freitagabend den Clubrepräsentanten anlässlich der Vereinsvertreterversammlung im Driedorfer Bürgerhaus zu. Bibas Ausführungen standen ebenso im Zentrum der Veranstaltung wie die Bekenntnisse von Lahn-Dill-Landrat Wolfgang Schuster, den Fußballsport an der Dill trotz der Finanzkrise des Kreises weiter nach Kräften unterstützen zu wollen.

Vereinsvertreterversammlung: KSO Wendland legt Rechenschaftsbericht vor

Zu einer Bestandsaufnahme, aber auch zu kritischen Worten hat Kreisschiedsrichterobmann Rainer Wendland den Rechenschaftsbericht genutzt, den der Nister-Möhrendorfer Funktionär anlässlich der Vereinsvertreterversammlung am Freitag (16. April) in Driedorf vorgelegt hat. „Erstaunlich ist, dass gerade die Vereine, die nach wie vor einen zum Teil erheblichen Bedarf an Schiedsrichtern haben, in der Regel keine Anwärter zum nächstfolgenden Neulingslehrgang entsandt haben“, stellt der KSO der Dill-Schiris in seinen Ausführungen unter anderem fest.

Kreis-Leistungsprüfung: Horschitz mahnt zur intensiven Vorbereitung

Roland Horschitz, ehemaliger Oberliga-Spielleiter und Lehrwart der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg, hat die jüngste Pflichtsitzung im Hörbacher Sportheim dazu genutzt, um die Dillkreis-Referees zu einer ordentlichen Vorbereitung auf die anstehenden Leistungsprüfungen zu ermahnen. „Tut bitte etwas, damit wir einen ordentlichen Regeltest hinlegen“, so der Appell des Herborner Funktionärs.