Assistentenschulung im Holderbergstadion
Am Sonntag (6. Juni) findet im Eibelshäuser Holderbergstadion eine Schiedsrichterassistentenschulung statt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1426 Einträge verfasst.
Am Sonntag (6. Juni) findet im Eibelshäuser Holderbergstadion eine Schiedsrichterassistentenschulung statt.
Der ehemalige Schiedsrichterassistent der 2. Bundesliga, Ralf Viktora aus Dillenburg, hat jetzt vor 40 Nachwuchsschiedsrichtern im Alter von 12 bis 17 Jahren im Kreisjugendheim Weidenau zum Thema „Schiedsrichterassistenten-Tätigkeit – Sprungbrett und Voraussetzung“ referiert.
Die Spielleiter der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg treffen sich am kommenden Freitag (4. Juni) zur letzten Pflichtsitzung in der Saison 2009/2010.
Etwa mehr als 30 Unparteiische der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg haben in diesem Jahr an der Leistungsprüfung auf Kreisebene teilgenommen. Mager war die Resonanz auf die Einladung des Kreis-Lehrstabs um Sebastian Müller und Roland Horschitz auf die erste Einladung zum Regel- und Fitnesstest der Kreisoberliga-Schiris. Kaum ein halbes Dutzend höherklassiger Unparteiischer hatte den Weg zum Regel- und Fitnesstest ins Eibelshäuser Holderbergstadion gefunden.
Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2010: Zum Termin mit der Frankfurter Rundschau im Hofheimer Restaurant „Zum Türmchen“ erscheint Lutz Wagner ein paar Minuten zu spät. Termine. Er hat sein Auto in der Eile auf einem Behindertenparkplatz gleich vor der Tür abgestellt. „Muss ich noch schnell umparken. Obwohl ich da ja eigentlich parken dürfte.“ Wagner beantwortet den fragenden Blick mit schelmischem Grinsen: „Viele sagen ja, wir Schiedsrichter seien sehbehindert.“
„Oft sind es die alten Hasen wie Klaus, die eine Vereinigung bereichern und einen geregelten Spielbetrieb ermöglichen.“ Das sagt Kreis-Schiedsrichter-Obmann Rainer Wendland über seinen Schiri-Kollegen Klaus Ebert, der am 29. Mai für über 1250 Spielleitungen geehrt werden soll.
Die Spielleiter der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg haben am Sonntag (30. Mai) die zweite Möglichkeit in diesem Jahr, die Leistungsprüfung auf Kreisebene abzulegen.
Erst vor knapp viereinhalb Jahren hatte sich der gelernte Kaufmann der „schwarzen Zunft“ angeschlossen, jetzt hat er den Aufstieg geschafft: Schiedsrichter Thomas Möller (31, SG Arborn/Münchhausen) darf von der kommenden Saison an Spiele der Fußball-Gruppenliga leiten.
Anders als von Kreisschiedsrichterobmann Rainer Wendland während der freitäglichen Monatsversammlung angekündigt, findet die nächste Pflichtversammlung der Dill-Schiris nun doch schon am Freitag (4. Juni), 18.15 Uhr, im Sportheim Hörbach statt.
Der Hinweis des stellvertretenden Kreis-Lehrwarts war eindeutig: „Stellt Euch bei Pokalspielen immer darauf ein, dass es auch eine Verlängerung geben kann“, riet Sebastian Müller (SSC Burg) am Freitagabend den Unparteiischen der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg. Anlass seiner gutgemeinten Worte war die Monatsversammlung, zu der rund 70 Spielleiter im Domizil des FC „Germania“ Hörbach zusammenkamen.