Einträge von

Aus dem Leben eines Schiedsrichters: Helmut Hardt (Albshausen) legt sein neues Buch vor

Dass man als Unparteiischer auch als so genannter „Spätstarter“ noch viel erreichen kann, zeigt das Büchlein „Fußball – mein sportlicher Wegbegleiter“, das der Albshausener Schiedsrichter und Autor Helmut Hardt (li. im Bild) jetzt vorgelegt hat. 90 Seiten stark ist das neue Werk des gelernten Bankkaufmanns (Jahrgang 1941), der in seinem dritten Buch nicht nur die Geschichte des Fußballs vom Zweiten Weltkrieg bis heute Revue passieren lässt – sondern dem geneigten Leser auch viele interessante Anekdoten aus seinem eigenen, vom Sport geprägten Leben erzählt.

52 Seiten stark: Der „Jubiläums-Peifekopp“ ist fertig!

Mit der Ausrichtung des regionalen Fußball-Turniers der Schiedsrichter-Mannschaften und einem Festakt in der Sechsheldener Willi-Thielmann-Halle feiert die Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg am Samstag (24. Juli) ihr 90-jähriges Bestehen. Jetzt liegt der 52 Seiten umfassende „Jubiläums-Peifekopp“, der aus Anlass der Feierlichkeiten erscheint, der Druckerei vor.

Kreisfußballausschuss legt Konzept für Reform der B-Ligen zur neuen Saison vor

Der Kreisfußballausschuss um den „Chef“ der Dillkreis-Kicker Martin Seidel (Eisemroth) plant für die bevorstehende Meisterschaftsrunde 2010/2011 eine Reform des B-Liga-Spielbetriebs. Grundgedanke ist es, die zweiten Mannschaften, die in Konkurrenz spielen, in einer B-Liga (Gruppe II) zusammenzufassen – und die anderen Vereine der B-Liga I zuzuteilen. Änderungen zeichnen sich zudem bei der Betreuung der Spielklassen durch die Klassenleiter ab.

Leistungsprüfungen: Regel- und Fitnesstest stellte hohe Anforderungen

Etwa mehr als 30 Unparteiische der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg haben in diesem Jahr an der Leistungsprüfung auf Kreisebene teilgenommen. Mager war die Resonanz auf die Einladung des Kreis-Lehrstabs um Sebastian Müller und Roland Horschitz auf die erste Einladung zum Regel- und Fitnesstest der Kreisoberliga-Schiris. Kaum ein halbes Dutzend höherklassiger Unparteiischer hatte den Weg zum Regel- und Fitnesstest ins Eibelshäuser Holderbergstadion gefunden.