Gruppenliga-Assistentenschulung in Weimar-Roth
Maximal fünf Teilnehmer darf die Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg zu einer regionalen Assistentenschulung entsenden, die am Freitag (1. Oktober) stattfindet.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1432 Einträge verfasst.
Maximal fünf Teilnehmer darf die Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg zu einer regionalen Assistentenschulung entsenden, die am Freitag (1. Oktober) stattfindet.
Der für den SSV Sechshelden pfeifende Unparteiische Andreas Hofheinz ist einziger Vertreter der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg im neuen U21-Förderkader der Region Gießen/Marburg.
Nach Trier führt der diesjährige Motorradausflug der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg.
Keine Frage – dieser nachbarschaftliche Vergleich hat es in sich: Das Derby zwischen Kreisoberligist FC „Eintracht“ Haiger und dem Gruppenligisten SSV Langenaubach ragt aus dem Programm der dritten Runde des Fußball-Kreispokals heraus, die jetzt vom Kreisfußballausschuss (KFA) im Sinner Waldschwimmbad ausgelost wurde.
Sportfreunde, die in Zukunft das Hobby des Unparteiischen bekleiden oder zur Erfüllung des SR-Solls ihrer Heimatvereine beitragen wollen, können sich für den Schiedsrichter-Neulingslehrgang anmelden, der vom 2. bis 9. Oktober im Gladenbacher „Hotel Schlossgarten“ über die Bühne geht.
„Ich werde Lutz nicht kopieren. Denn er ist und bleibt ein Unikat als Schiedsrichter in Hessen.“ Das unterstrich der neue Verbandslehrwart Ralf Viktora (SSV Dillenburg) jetzt, als er anlässlich der Saisoneröffnung der Schiedsrichter-Region Gießen/Marburg vor etwa 60 Spitzen-Schiris referierte.
Etwa drei Wochen nach den Fußball-Senioren stehen jetzt auch die Nachwuchskicker der Junioren-Gruppenligisten in den Startlöchern. Drei der vier heimischen Vertreter in der höchsten Spielklasse der Region Gießen/Marburg sind bereits am Freitag (20. August) beziehungsweise Samstag (21. August) im Kampf um Punkte und Platzierungen erstmals gefordert. Die D-Junioren der JSG Mittenaar/Siegbach/Burg steigen aufgrund selbst ausgerichteter Jugend-Turniere erst am 1. September die Meisterschaftsrunde ein.
Der Kreisjugendfußballwart nutzte die Gunst der Stunde, um den Fußball-Clubs im Landstrich an der Dill mit Nachdruck ins Gewissen zu reden. „Ohne Jugendarbeit läuft bei den Vereinen in Zukunft nichts mehr“, unterstrich Heinz-Günther Eckhardt am Samstag anlässlich der Staffelleiter-Tagungen im Eibelshäuser Jugendzentrum.
Für höherklassige Spielleiter ist diese Veranstaltung ein Muss: Die Regionsbeauftragten für das Schiedsrichterwesen, Jochen Junk und Wilfried Keutner, laden für Freitag (13. August, 19 Uhr) zur Saisoneröffnung ins Gladenbacher „Hotel Schlossgarten“ ein.
Der Kreisjugendfußballausschuss lädt Trainer und Betreuer der heimischen C-, B- und A-Junioren-Mannschaften für kommenden Samstag (14. August) zur Abstimmung der Vorrundentermine ins Jugendzentrum Eibelshausen ein. Die C-Jugend-Betreuer tagen ab 10 Uhr. Die Termine für die B-Junioren-Runde werden ab 11.30 Uhr abgestimmt. Die A-Jugend-Trainer tagen schließlich ab 12.30 Uhr.