Einträge von

Erst im Endspiel gestoppt: Dillkreis-Schiris verpassen Turniersieg knapp

Mit einem sehr guten zweiten Platz im Gepäck kehrte die Fußball-Mannschaft der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg vom regionalen Turnier der Schiri-Teams in Ehringshausen in den heimischen Landstrich zurück. Der von den Betreuern Manfred Hees und Roland Schmidt trainierte Titelverteidiger marschierte zunächst mit der Bilanz von drei Siegen und einem Unentschieden ins Endspiel. Nachdem es zunächst einen 3:0-Erfolg […]

Ehrungen und Berichte in Hörbach: Schiedsrichter ziehen Jahresbilanz

Gleich 23 treue Unparteiische können die Spielleiter der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg ehren, wenn sie sich am Freitag (1. Februar) zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen. Neben den Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft stehen Ehrungen der Referees auf der Tagesordnung, die zu den neuen Preisträgern der DFB-Aktion „Danke Schiri“ auf Kreisebene gekürt werden sollen. Jahresberichte runden die Zusammenkunft im Sportheim […]

Kreisfußballwart Martin Seidel: „Wir müssen unsere Schiedsrichter schützen!“

„Wir müssen unsere Schiedsrichter schützen!“ Das unterstrich Kreisfußballwart Martin Seidel jetzt anlässlich der letzten Pflichtsitzung der heimischen Unparteiischen im ausklingenden Kalenderjahr 2018. Es seien, so zeigte der „Chef“ der Dillkreis-Kicker betrübt auf, „Dinge passiert, die auf keinem Platz passieren dürfen“. Seidel betroffen: „In letzter Zeit ist es vermehrt zu Gewalt und unangemessenem Verhalten gegen Schiedsrichter […]

Ann-Kathrin Seelhof ist neue DFB-Ehrenamtssiegerin auf Kreisebene

Der Appell des Kreis-Verwaltungschefs fiel eindringlich aus: „Bitte macht noch etwas weiter“, rief Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises, den „sieben Persönlichkeiten“ zu, die jetzt im Sportheim des SV Uckersdorf im Rahmen der 2018er-DFB-Ehrenamtsaktion geehrt werden konnten. Mit der Initiative, so Schuster erläuternd, werde „eine Kultur des Dankeschöns“ gepflegt. Der Landrat erfreut: „Wir können heute Menschen […]

Über 1000-mal als Schiri im Einsatz: „Großer Bahnhof“ für Rolf Weichbold

„Wir sind stolz, Dich in unseren Reihen zu haben.“ Das unterstrich Joachim Spahn, „ÖMi“ im Dillenburger Kreisschiedsrichterausschuss, jetzt, als er den stellvertretenden Schiri-Obmann Rolf Weichbold (SSV Frohnhausen) für über 1.000 Spielleitungen ehrte. Vor dem A-Liga-Match zwischen dem VfL Fellerdilln und dem SV Gusternhain dankte der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit (BfÖ) seinem Simmersbacher Refeere-Kollegen für seinen jahrzehntelangen […]

DFB-Aktion „Danke Schiri 2018/2019“: Die beiden Kreissieger stehen fest

Schiedsrichten die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie sich Woche für Woche erarbeiten und die ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz all zu selten gezollt wird – diese Gelegenheit bietet die Aktion „Danke Schiri“, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch für die Saison 2018/2019 aufgelegt hat. Der heimische Schiedsrichterausschuss hat nunmehr die beiden Preisträger aus dem […]

Die Dillkreis-Schiedsrichter trauern um ihr verstorbenes Ehrenmitglied Gustav Berns

Tiefe Trauer im Lager der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg: Gustav Berns, Ehrenmitglied der „schwarzen Zunft“, ist am 1. November im Alter von 83 Jahren verstorben. Der gelernte Schlosser hatte sich am 1. Dezember 1956 den Dill-Schiris angeschlossen. An seine erste Spielleitung vor mehr als sechs Jahrzehnten konnte sich der Bickener anlässlich seiner Auszeichnung für 60-jährige Treue im […]

Neuer „Peifekopp“ ist fertig – nächste Sitzung der Dillkreis-Schiedsrichter am 2. November

Bereits am Freitag (2. November) treffen sich die Unparteiischen der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg zu ihrer nächsten Pflichtsitzung. Im Zuge der Zusammenkunft im Sportheim des FC Hörbach soll unter anderem die 53. Ausgabe der Schiri-Zeitung „Der Peifekopp“ verteilt werden. Gegenstand der 24-seitigen Ausgabe sind ein Grußwort von HFV-Schatzmeister Ralf Viktora, Nachrufe auf die viel zu früh verstorbenen […]

Paten gesucht! Erfahrene Schiris sollen „Neueinsteiger“ 12 Monate lang betreuen

Bei kritischen Situationen während der ersten Spielleitungen klärend zugunsten der jungen Unparteiischen einzugreifen und den Jung-Schiris den Rücken zu stärken – das ist eine der Aufgaben so genannter „Schiedsrichter-Paten“, die im Landstrich an der Dill seit nunmehr eine 12 Jahren beim Erhalt des frisch ausgebildeten Referee-Nachwuchses eine wichtige Rolle spielen. Jetzt geht das „Patenmodell“, das […]