Verbandsobmann Schugard: Kein Versicherungsschutz in Schiri-Kabinen!
Aus aktuellem Anlass hat Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard darauf hingewiesen, dass für den Fall eines Diebstahls aus der Schiri-Kabine kein Versicherungsschutz besteht.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1427 Einträge verfasst.
Aus aktuellem Anlass hat Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard darauf hingewiesen, dass für den Fall eines Diebstahls aus der Schiri-Kabine kein Versicherungsschutz besteht.
Wie sieht zukünftig der Senioren-Spielbetrieb im Fußballkreis Dillenburg aus? Mit dieser Frage befassen sich der Kreisfußballausschuss und die Vertreter der heimischen Fußball-Clubs im Rahmen der Vereinsdelegiertenversammlung am Freitag (15. April) in der Stadthalle Dillenburg.
Gleich zwei verdiente Unparteiische konnte die Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg im Rahmen ihrer März-Sitzung für langjährige Zugehörigkeit zur „schwarzen Zunft“ auszeichnen.
Für acht Absolventen des Schiedsrichter-Neulingslehrgangs 2011 werden im Rahmen des neuen Patenmodells noch Paten gesucht, die die „Neueinsteiger“ für die Dauer von mindestens 12 Monaten betreuen wollen.
Der erweiterte, dreiköpfige Kreis-Lehrstab hat die Termine für die nächsten Jung-Schiedsrichter-Sitzungen festgelegt. Die nächste Zusammenkunft der Nachwuchsreferees findet am Montag (28. März), 19 Uhr, im Sportheim des SSV Donsbach statt.
Die hohe Zahl der jungen Unparteiischen zu senken, die schon kurz nach dem Bestehen eines Neulingslehrgangs die Pfeife aus Frust, Ärger, fehlender Motivation oder wegen des Fehlens persönlicher Ansprechpartner und Ratgeber wieder aus der Hand legen, ist das Ziel des Patenmodells der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg. Nachdem die Initiative 2010 pausiert hatte, findet die Aktion jetzt – im Anschluss an den Neulingslehrgang 2011 – eine Neuauflage.
Das Mitglied des „Erweiterten Kreis-Lehrstabs“ war hocherfreut. „Wir sind sehr glücklich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid“, kommentierte Florian Kunz die gute Resonanz, die die erste Jung-Schiedsrichter-Sitzung im neuen Kalenderjahr am Montagabend im Sportheim des SSV Donsbach fand.
Ralf Viktora, Lehrwart des Hessischen Fußball-Verbands, hat darauf hingewiesen, dass das „International Football Association Board“ (IFAB) die so genannten „Schlauchschals“ ab sofort verboten hat.
Das Thema „Der Schiedsrichter vor, während und nach dem Spiel“ steht im Mittelpunkt der Jung-Schiedsrichter-Sitzung am Montag (14. März) im Sportheim des SSV Donsbach.
Das Domizil des FC Hörbach ist am Freitag (18. März) Schauplatz der Monatsversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg.