Termine für die Vorrundentagungen der Kreisoberliga und der Kreisligen stehen fest
Die heimischen Fußball-Vereine werden am Mittwoch (13. Juli) und am Samstag (16. Juli) die Weichen für die Vorrunde der Saison 2011/2012 stellen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1427 Einträge verfasst.
Die heimischen Fußball-Vereine werden am Mittwoch (13. Juli) und am Samstag (16. Juli) die Weichen für die Vorrunde der Saison 2011/2012 stellen.
Das Votum des Verbandsspielausschusses (VSPA) kam für die Verantwortlichen im Fußballkreis Dillenburg „völlig überraschend“. Obwohl der Fußballkreis Dillenburg die Weichen für eine Reform des Spielbetriebs im Landstrich an der Dill von der Saison 2012/2013 an gemeinsam mit den Vereinen gestellt hatte und dieser Weg im Rahmen einer Vereinsvertreterversammlung einstimmig abgesegnet worden war, hat der „VSPA“ diese Neuerung und die Einführung großer Klassen im Seniorenbereich abgelehnt.
Als „Vizemeister“ hat die Vertretung der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg das regionale Fußball-Turnier der Schiri-Teams in Großen-Buseck abgeschlossen. Im Feld der acht teilnehmenden Mannschaften zeigte das von Roland Schmidt betreute Team eine gute Leistung und wurde, wie im Vorjahr, erst im Endspiel gestoppt.
Die beiden Regionalbeauftragten für das Schiedsrichterwesen im Raum Gießen/Marburg haben den Termin für die traditionelle Saisoneröffnungsveranstaltung festgelegt.
Der vierköpfige, erweiterte Kreis-Lehrstab hat die Termine für die nächsten fünf Jung-Schiedsrichter-Sitzungen festgelegt.
Ein Grußwort und ein Ausblick von Kreisfußballwart Martin Seidel (Eisemroth) auf die bevorstehende Spielzeit 2011/2012 läuten den neuen „Peifekopp“ ein, der bei der Pokalauslosung am 4. Juli (Montag) erstmals an Fußballfreunde, Vereinsvertreter und Schiedsrichter verteilt werden soll.
Auf dem Sportgelände in Großen-Buseck steigt am Samstag (18. Juni) das traditionelle Fußball-Turnier der Schiedsrichter-Mannschaften um den Regionaltitel.
Der „Erweiterte Lehrstab“ des Dillenburger Kreisschiedsrichterausschusses wird in dieser Spielzeit keine Jung-Schiri-Sitzung mehr durchführen. „Wir haben uns entschieden, diese Saison mit der sehr gut besuchten letzten Sitzung zur Förderung junger Schiedsrichter zu beenden“, heißt es in einer Mitteilung des Quartetts. Jetzt wolle man erst einmal in die „Sommerpause“ gehen.
Über den Besuch eines „Promi-Gastes“ können sich die Dillkreis-Schiedsrichter anlässlich ihrer letzten Pflichtsitzung in der zu Ende gehenden Saison am Freitag (10. Juni) freuen. Karsten Vollmar, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im hessischen Verbandsschiedsrichterausschuss, hat sein Kommen zugesagt.
Für die einen ist es purer Aktionismus ohne Effekt, andere sehen in der Reform eine wichtige Weichenstellung: Die Spielfelder, auf denen die 10- bis 12-jährigen D-Junioren-Kicker dem runden Leder nachjagen, werden mit Beginn der kommenden Saison, ebenso wie die Team-Größen, bundesweit deutlich kleiner.