60 Mannschaften kickten in der Dillenburger Nassau-Oranien-Halle sechs Tage lang um vier zu vergebende Titel. Ermittelt wurden die Winterpokalsieger der Senioren, Junioren, Alten Herren und Damen.

Den Wettstreit der Senioren entschied A-Ligist VfL Fellerdilln für sich. Im Endspiel setzte sich die Truppe von Heinrich Stuckert gegen den favorisierten Gruppenligisten SSV Langenaubach mit 5:4 nach Neun-Meter-Schießen durch. Rang drei belegte die SG Sinn. Titelverteidiger TSV Bicken schied im Viertelfinale gegen den späteren Winterpokal-Gewinner aus.

Den 31. Winterpokal der Junioren (17 bis 23 Jahre) holte sich die SG Eschenburg: Im Finale bezwang der Nachwuchs des Kreisoberligisten Titelverteidiger TSV Bicken deutlich mit 6:0. Die Partie um die Plätze drei und vier entschied der SSV Sechshelden mit 4:3 gegen den SSV Dillenburg für sich.

Damen-Finale nimmt dramatischen Verlauf

Einen packenden Verlauf nahm das Finale der Frauen, für das sich der ESV Herborn und die favorisierte FSG Haigerseelbach/Langenaubach qualifiziert hatten. Durch Treffer von Ebru Bayraktar und Anne Mirus führten die Damen der „Eisenbahner“ bis in die Schlussphase hinein mit 2:0.

Dann aber drehte die FSG-Truppe von Marcell Haupt auf und gewann das Endspiel durch drei Tore in den letzten 107 Sekunden noch mit 3:2. Für Haigerseelbach/Langenaubach trafen im Endspiel Julia Freund, Franziska Bohl und Theresa Heger. Dritter wurde der TSV Fleisbach.

Turniersieger der Alten Herren wurde die SG Medenbach/Breitscheid. „Wir hatten das Glück auf unserer Seite“, sagte Denis Schönberger, der das Endspiel mit seinen Teamkollegen gegen Hirzenhain/Lixfeld knapp mit 2:1 gewann – und zugleich zum besten Spieler des Wettbewerbs gekürt wurde. Rang drei ging an den SSV Dillenburg.

Text: Joachim Spahn / Fotos: Katrin Weber

Die Amtszeit des Kreisschiedsrichterausschusses wird vier Jahre betragen. Gesucht wird unter anderem ein Nachfolger des amtierenden Obmanns Florian Kunz (Greifenstein-Beilstein).

Auszeichnung von 29 treuen Unparteiischen

Im Zuge der Zusammenkunft können ferner 29 treue Referees für ihre langjährige Verbundenheit mit der „schwarzen Zunft“ ausgezeichnet werden. An der Spitze der zu Ehrenden steht Gustav Berns (TSV Bicken), der seit 60 Jahren Mitglied der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg ist.

Seit 45 Jahren „dabei“ ist Werner Georg (SSV Langenaubach); er wird im Rahmen des Kreisschiedsrichtertages ebenso geehrt wie Thomas Bieber, Bernd Gimbel, Roland Horschitz, Harald Klabunde, Karl-Bernd Kring und Werner Sommer, die seit 40 Jahren Schiri sind.

Kreis-Schiri-Tag steigt im Domizil des FC Hörbach

Beginn der Veranstaltung ist um 18.15 Uhr. Die Unparteiischen tagen im Sportheim des FC „Germania“ Hörbach.