Seidel: „Eine Auszeichnung, die außergewöhnlich ist“
„Das ist eine Auszeichnung, die außergewöhnlich ist“, unterstrich Martin Seidel, „Chef“ der Kicker im Landstrich an der Dill, anlässlich der Ehrung im SSV-Club-Domizil auf der „Kalteiche“. Der Eisemrother Funktionär erläuternd: „In meiner 13-jährigen Amtszeit als Kreisfußballwart kann ich diese Ehrung erstmals verleihen.“
Die „höchste Auszeichnung“, die der Deutsche Fußball-Bund einem Vereinsverantwortlichen überreichen kann, hat sich Karl-Hermann Sauer redlich verdient. Der Kassierer des SSV Haigerseelbach ist seit 38 Jahren ohne Unterbrechung für die Finanzen des 270 Mitglieder starken C-Ligisten zuständig. „Ich habe in dieser Zeit immer darauf geachtet, dass mit dem Geld nicht zu großzügig umgegangen wurde“, so Sauer resümierend.
Der gebürtige Wilnsdorfer hatte als 18-Jähriger den Weg zum Fußball gefunden. Zunächst kickte Karl-Hermann Sauer aktiv für den VfB Wilnsdorf und den TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf. „Ich habe immer Mittelläufer gespielt und bin keinem Zweikampf und keinem Kopfball aus dem Weg gegangen.“
Aus privaten Gründen zog es den Betriebsmeister dann über die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen nach Hessen, wo er seit 1977 als Hauptkassierer sowie Zeug- und Platzwart des SSV 1920 Haigerseelbach tätig ist. SSV-Vorsitzender Marc Zimmermann anerkennend: „Karl-Hermann Sauer ist seit rund 40 Jahren in unserem Verein engagiert und hat die DFB-Verdienstnadel mehr als jeder andere verdient.“
Feierstunde im Kreise zahlreicher Weggefährten
Zimmermann hatte zur Feierstunde im SSV-Clubheim zahlreiche langjährige Weggefährten Sauers eingeladen. „Wir haben gemeinsam schöne und arbeitsreiche Zeiten erlebt“, blickte der Geehrte anlässlich des Erhalts der Auszeichnung zurück. 1980 hatte Sauer den HFV-Ehrenbrief und 1990 die Verbandsehrennadel in Bronze erhalten; 1996 konnte er die große Verbandsehrenadel entgegennehmen.
Karl-Hermann Sauer kümmerte sich in all den Jahren nicht nur um die Finanzen des C-Ligisten. Sieben Jahre war er auch Trainer der ersten SSV-Mannschaft. Stolze 15 Jahre war er schließlich für die sportlichen Geschicke der Fußball-Frauen des SSV Haigerseelbach verantwortlich, die er bis in die Landesliga führte.
Zimmermann: „Wir danken Dir für all Deine Tätigkeiten“
„Wir danken Dir für all Deine Tätigkeiten und hoffen, dass Du noch lange aktiv sein wirst“, lautete der übereinstimmende Appell von Kreisfußballwart Martin Seidel und SSV-„Vereinschef“ Marc Zimmermann an den Geehrten. Der wiederum versprach, „so lange dabei zu bleiben, wie es die Gesundheit“ zulasse.
„Allerdings“ – so Sauer abschließend – „bin ich bemüht, so langsam ein paar Jüngere zu finden, die in meine Fußstapfen treten und meine Nachfolge antreten können“.
Text und Fotos: Joachim Spahn
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!