Lösung, Frage 1: SR-Ball, Rote Karte.
Lösung Frage 2: Indirekter Freistoß, wo der Ball war. Verwarnung.
Lösung, Frage 3: Indirekter Freistoß, wo Ball war. Rote Karte.
Lösung, Frage 4: Nur SR-Ball möglich.
Lösung, Frage 5: Indirekter Freistoß, wo zweiter Kontakt war. Rote Karte für den Torwart.
Und hier die neuen Regelfragen – die Auflösung erfolgt im Verlauf der kommenden Woche:
Frage 1: Eine Mannschaft wechselt in der Halbzeitpause den Torwart gegen einen Auswechselspieler. Der SR wird hiervon nicht verständigt. Erst in der 47. Minute, als der neue Torwart einen Ball mit der Hand zur Ecke abwehrt, stellt der SR die Auswechslung fest. Entscheidungen?
Frage 2: Ein Angreifer wird knapp innerhalb des Strafraums stehend von einem Verteidiger am Trikot festgehalten. Um eine bessere Position zu erlangen, läuft er, da er mit dem Rücken zum Tor steht, aus dem Strafraum heraus und wird dabei immer noch am Hemd festgehalten. Nun kommt er außerhalb des Strafraums zu Fall. Entscheidungen?
Frage 3: Ein Verteidiger wird außerhalb des Spielfeldes behandelt. Danach meldet er sich während des laufenden Spiels in Höhe des eigenen Strafraums auf der Seitenlinie beim SR wieder an, während der Ball in der gegnerischen Hälfte gespielt wird. Entscheidung?
Frage 4: Nach der Halbzeitpause kommt ein Spieler zu spät. Bei einem Angriff der gegnerischen Mannschaft läuft er ohne Zustimmung des SR auf das Spielfeld und bringt im eigenen Strafraum einen Gegenspieler absichtlich zu Fall. Entscheidungen?
Frage 5: Während das Spiel läuft, kommt ein des Feldes verwiesener Spieler auf das Spielfeld, um einen Gegenspieler zu schlagen. Dieser kann dem Schlag jedoch ausweichen und revanchiert sich seinerseits mit einem Tritt in die Beine dieses Spielers. Entscheidungen?