„Soziale Integration durch Fußball“ ist das Motto der diesjährigen Aktion, für die die Clubs aus dem Landstrich an der Dill noch bis Freitag (30. September) geeignete Anwärter beim zuständigen Ehrenamtsbeauftragten, Kreisfußballwart Martin Seidel (Siegbach), melden können.
Es liegen erst zwei Vorschläge vor
Obwohl der DFB-Ehrenamtspreis 2011 bereits vor geraumer Zeit ausgeschrieben wurde, ist der Eingang von Vorschlägen bei dem Siegbacher Funktionär bisher sehr überschaubar. Seidel bedauernd: „Bisher liegen erst Meldungen von zwei Vereinen vor.“
Mit dem Motto der diesjährigen Aktion versucht der Deutsche Fußball-Bund unter anderem auf den Beitrag hinzuweisen, den die ihm angeschlossenen Vereine zur sozialen Integration – insbesondere durch ihre Arbeit im Kinder- und Jugendbereich – leisten.
Der DFB erläuternd: „Soziale Integration beinhaltet alle Bemühungen, jedem Menschen zu helfen, sich in die Gemeinschaft einzubringen und sich in ihr wohlzufühlen.“ Das gelte besonders für Mitmenschen, die durch ihre Hautfarbe, Sprache, Religion und Kultur, aber auch durch geistige, körperliche Gebrechen oder durch Armut benachteiligt seien.
Mitarbeiter von Fußball-Vereinen leisteten unter anderem soziale Integration, wenn sie ihre Sportanlagen für soziale Gruppen und Institutionen, die freie Jugendarbeit und kommunale Aktivitäten zur Verfügung stellen, die Team- und Projektarbeit fördern oder auch Tage der offenen Tür durchführen würden, um Migranten, bedürftige Bürger sowie körperlich oder geistig behinderte Kinder für eine Mitgliedschaft im Verein zu gewinnen.
Konkrete Maßnahmen der sozialen Integration könnten die Zusammenarbeit mit Schulen (zum Beispiel bei Schulfußball-AGs), die behindertengerechte Gestaltung der Sportanlagen oder auch Hilfen sein, um für bedürftige oder sozial schwache Mitglieder Sportausrüstungen zu beschaffen.
Meldeschluss am 30. September
Neben Mitgliedern, die sich um die soziale Integration verdient gemacht haben, kommen für den DFB-Ehrenamtspreis 2011 Mitstreiter von Vereinen in Frage, die in den vergangenen drei Jahren projektbezogen herausragende ehrenamtliche Leistungen erbracht haben. Das Bekleiden einer festen Position innerhalb des jeweiligen Vereins ist nicht erforderlich.
Vorschläge für den DFB-Ehrenamtspreis 2011 auf Kreisebene sind bis zum 30. September an Martin Seidel (Kreisfußballwart Dillenburg/Ehrenamtsbeauftragter), Steingasse 8, 35768 Siegbach, E-Mail mbseidel@t-online.de, zu richten.
Die Unterlagen für die aktuelle DFB-Ehrenamtsaktion stehen auf der Homepage des Kreisfußballausschusses www.kfa-dillenburg.de zum Herunterladen bereit.