Einträge von

In der Saison 2013/2014: 27 Dillkreis-Schiris pfeifen „höherklassig“

Mit 27 höherklassigen Unparteiischen – darunter einem Spielleiter, der auf der Verbandsliste steht – und vier SR-Beobachtern geht die Schiedsrichtervereinigung Dillenburg in die Saison 2013/2014. Zu den Top-Schiris der 157 aktiven Spielleitern aus dem Landstrich an der Dill zählen Verbandsliga-Referee Thomas Möller sowie die Gruppenliga-Schiedsrichter Daniel Klingelhöfer (Bild), Sebastian Müller, Andreas Hofheinz und Lukas Nöh

Dill-Schiris kehren auf die Verbandsliste zurück

In der Saison 2009/2010 hatte die Schiedsrichtervereinigung Dillenburg letztmalig einen Unparteiischen auf die Verbandsliste entsenden dürfen. Jetzt sind die Spielleiter aus dem Landstrich an der Dill in die Riege der hessischen Top-Schiris zurückgekehrt: „Thomas ist nun das Aushängeschild für den Dillkreis“, freut sich Kreis-Schiedsrichter-Lehrwart Sebastian Müller (Foto, SSC Burg) über den Sprung von Thomas Möller (34/SG Arborn/Münchhausen) in die Verbandsliga.

Start am 24. August: 166 Junioren-Teams kicken in der neuen Saison um Punkte

Die Gesamtzahl der Nachwuchsteams, die vom vierten August-Wochenende an um Punkte und Platzierungen streiten werden, ist zwar geringfügig zurückgegangen. Dennoch strahlt der Eibelshäuser Funktionär Zufriedenheit aus. „Wir stehen immer noch sehr gut da“, sagt Heinz-Günther Eckhardt, Kreisjugendfußballwart im Landstrich an der Dill, vor dem Start der Junioren-Saison 2013/2014.

Fußballwart Seidel: „Der Stellenwert des Ehrenamts ist gestiegen“

Die einen kümmern sich regelmäßig um die Bespielbarkeit des Fußballplatzes. Andere sorgen dafür, dass immer heißes Wasser aus den Duschen ihres Clubdomizils kommt und Reparaturen am Sportheim sofort erledigt werden. Dritte wiederum tragen dafür Sorge, dass zu jedem Heimspiel eine „Vereinszeitung“ vorliegt. Die „stillen Helfer“, die sich ohne offizielle Übernahme eines Amtes in den Dienst der guten Sache stellen, sind auch für die Vereine im Landstrich an der Dill unverzichtbar. „Bei uns im Fußballkreis Dillenburg gibt es derzeit über 1.300 dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter“, freut sich Martin Seidel (61). „Das ist eine stolze Zahl.“

Steigende Zahlen: 71 Schiedsrichter legen die Kreisleistungsprüfung ab

Unter dem Strich war der Gruppenliga-Schiri mit der Resonanz zufrieden: „Gerade für ältere Schiedsrichter, die das stupide Rundenlaufen nicht so mögen, ist der neue Lauftest wieder eine Motivation, zur Leistungsprüfung zu kommen“, analysierte Schiedsrichter-Lehrwart Sebastian Müller (SSC Burg) nach der letzten von drei Kreisleistungsprüfungen in der Frühjahr-Sommer-Periode 2013.