Schiedsrichter-Lehrstab schreibt Neulingslehrgang 2014 aus
Insgesamt sechs Zusammenkünfte umfasst der Neulingslehrgang 2014, den der Lehrstab im Kreisschiedsrichterausschuss Dillenburg jetzt offiziell ausgeschrieben hat.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1425 Einträge verfasst.
Insgesamt sechs Zusammenkünfte umfasst der Neulingslehrgang 2014, den der Lehrstab im Kreisschiedsrichterausschuss Dillenburg jetzt offiziell ausgeschrieben hat.
Eine umfangreich bebilderte Rückschau auf die Fußball-Saison 2012/2013 im heimischen Kreisgebiet enthält das neue Heimatjahrbuch aus dem Dillenburger Druck- und Verlagshaus Weidenbach, das seit wenigen Tagen in den Pressehäusern und im Buchhandel erhältlich ist.
Um das Thema „Ehrenamtspauschale, Übungsleiterpauschale und Minijob 2014“ geht es bei einer Informationsveranstaltung des Lahn-Dill-Kreises am Dienstag (12. November).
Die Referees der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg treffen sich am Freitag (8. November) zur vorletzten Pflichtsitzung im Jahr 2013.
Der Gruppenliga-Referee konnte den etwa 20 Zuhörern eine Vielzahl guter Ratschläge mit auf den Weg geben. „Ziel sollte es immer sein, eine vernünftige Seitenansicht zu bekommen“, schrieb Referent Lukas Nöh den Nachwuchs-Schiris ins Stammbuch, die den Weg zur Jung-Schiedsrichter-Sitzung am Montagabend im Sportheim des SV 1932 Oberscheld gefunden hatten.
Obwohl sich der „Underdog“ nach Kräften mühte, wurde zeitweise ein Klassenunterschied sichtbar: Durch einen hochverdienten 6:2 (4:1)-Finalerfolg gegen den Kreisligisten SV Niederscheld gewann A-Junioren-Gruppenligist JSG Eschenburg am Samstagnachmittag den Fußball-Kreispokal.
Trotz Fehlstarts ließ sich der Favorit die Butter nicht vom Brot nehmen: Durch einen auch in der Höhe verdienten 5:1 (4:1)-Endspiel-Sieg gegen die JSG Medenbach/Breitscheid/Gusternhain sicherte sich Fußball-Gruppenligist JSG Eschenburg am Samstagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz des TSV Eibach den B-Junioren-Kreispokal.
Um das Thema „Laufwege und Stellungsspiel“ geht es bei der Jung-Schiedsrichter-Sitzung, die am Montag (28. Oktober) im Sportheim des SV 1932 Oberscheld über die Bühne geht.
24 Seiten stark ist der neue „Peifekopp“ der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg. Jetzt steht die 38. Ausgabe der seit 2001 erscheinenden Schiri-Zeitung zum Download auf dieser Homepage bereit!
24 Seiten umfasst die neue Ausgabe der Schiedsrichter-Zeitung „Der Peifekopp““ die bei der Monatsversammlung der heimischen Unparteiischen am 8. November in Hörbach erstmals verteilt werden soll.