Schiriausflug: Nur noch wenige Plätze frei
In die Leverkusener „BayArena“ führt am Sonntag (13. April) ein Ausflug der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1425 Einträge verfasst.
In die Leverkusener „BayArena“ führt am Sonntag (13. April) ein Ausflug der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg.
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat heute das Bundesliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin, das die Schiedsrichtervereinigung Dillenburg besuchen wird, exakt terminiert.
Die Unparteiischen der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg treffen sich am Freitag (14. März) zu ihrer nächsten Pflichtsitzung.
Eine sehr gute Resonanz folgte auf die Einladung des erweiterten Lehrstabs zu ersten Jung-Schiri-Sitzung des Kalenderjahres 2014. Über 40 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am Montag ins Sportheim des SSV Donsbach, um dem stellvertretenden Kreisschiedsrichterobmann Florian Kunz (Foto/TuSpo Beilstein) bei seinem Referat zum Thema „Der SR vor, während und nach dem Spiel“ zu lauschen. Kunz vermittelte den Absolventen des Neulingslehrgangs vor allem das Grundlagenwissen rund um die ersten eigenen Spielleitungen.
Nicht nur die Nachwuchskicker aus dem Grünberger Ortsteil waren von der Veranstaltung in der Nassau-Oranien-Halle überaus angetan. „Das Turnier ist prima und für uns eine willkommene Gelegenheit, einmal gegen Gegner aus anderen Kreisen zu spielen“, lautete die Einschätzung von Maik Walther (FC Weickartshain) nach dem zweitägigen Junioren-Hallen-Fußball-Turnier der JSG Nanzenbach/Eibach am vergangenen Wochenende in Dillenburg.
Der geplante Ausflug der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg zum Erstliga-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin steht bei den heimischen Unparteiischen hoch im Kurs.
Es ist vollbracht: Nach eingehender Prüfung hat der Hessische Fußballverband jetzt die Punktabzüge wegen Nichterfüllung des Schiedsrichter-Solls bekannt gegeben. Im alten Dillkreis trifft es insgesamt zehn Vereine.
Die Nachwuchsreferees der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg treffen sich am kommenden Montag (3. März) zur ersten Pflichtsitzung im Jahr 2014.
Pünktlich zum Start der Restrunde 2013/2014 hat Dill-Schiri-„ÖMi“ Joachim Spahn (Siegbach-Eisemroth/Foto) den neuen „Peifekopp“ fertig gestellt.
Sechs Tage lang hatten die Anwärterinnen und Anwärter im Sportheim des SV Oberscheld „gebüffelt“. Jetzt – nach dem Abschluss des 2014er-Neulingslehrgangs – kann sich der Fußballkreis Dillenburg über 16 neue Schiedsrichter freuen.