Neuer BfÖ im VSA: Christoph Schröder löst Karsten Vollmar ab
Der Verbandsschiedsrichterausschuss hat ab 1. Juli dieses Jahres einen neuen Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit (BfÖ).
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1425 Einträge verfasst.
Der Verbandsschiedsrichterausschuss hat ab 1. Juli dieses Jahres einen neuen Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit (BfÖ).
Der Verbandsschiedsrichterausschuss lädt die Kreis-Lehrwarte sowie die Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit für Samstag (12. Juli) in die Sportschule Grünberg ein.
Vor 13 Jahren war die Zeitung der Dill-Schiris erstmals erschienen, in wenigen Tagen liegt die Jubiläumsausgabe auf dem Tisch: Der „Peifekopp“, die Info-Schrift der Unparteiischen aus dem Landstrich an der Dill, erscheint Anfang Juli zum 40. Mal.
Nachdem die Unparteiischen der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg Mitte vergangenen Jahres ihre Schiri-Kollegen aus Siegen-Wittgenstein in einem freundschaftlichen Fußballvergleich auf der Donsbacher „Hasel“ mit 3:1 niedergehalten hatten, kommt es am nächsten Samstag (21. Juni) zum Rückspiel.
Im Februar 1994 hatte sich der Unparteiische (44) der „schwarzen Zunft“ angeschlossen. Am Freitagabend konnte Seyfi Demirdöven für seine 20-jährige Treue zur Schiedsrichtervereinigung Dillenburg ausgezeichnet werden.
Auf hohen Besuch kann sich A-Liga-Aufsteiger SV 1920 Herborn freuen. Im Zuge des HFV-Masterplans, von dessen Umsetzung sich die Verantwortlichen des Hessischen Fußball-Verbandes einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung des Amateurfußballs erhoffen, gibt sich eine prominente Besuchergruppe am Montag (30. Juni) ein Stelldichein auf dem „Rehberg“.
Am Fuße des Zuckerhuts hat das vierwöchige Fußball-Spektakel gerade erst begonnen – da steht der „Weltmeister“ der Tipp-Kick-AG im Herborner Mehrgenerationenhaus des AWO-Kreisverbands Lahn-Dill bereits fest: Nach einem Turnier der Überraschungen sicherten sich Griechenland und der Haigerer Lukas Ullrich den Titel.
Den Spielbetrieb am Laufen zu halten und dabei den Interessen der aktiven Unparteiischen und der Vereine gleichermaßen gerecht zu werden – dieser schwierigen Aufgabe haben sich Florian Kunz (Beilstein/li. im Bild) und Rainer Wendland (re./Nister-Möhrendorf) verschrieben. Gemeinsam mit Dagmar Jung (Frohnhausen) und Rolf Weichbold (Simmersbach) ist das Führungsduo der heimischen Referees für das Ansetzungswesen im Dillenburger Kreisschiedsrichterausschuss zuständig.
Im März 2001 hatte sich der für den TSV Steinbach pfeifende Unparteiische der „schwarzen Zunft“ aus eigenem Antrieb angeschlossen. Längst ist der gelernte Bäcker aus den Reihen der heimischen Spielleiter nicht mehr wegzudenken. Jetzt – zum Start der neuen Saison 2014/2015 – rückt der Simmersbacher Rolf Weichbold (51) als Beisitzer in den Dillenburger Kreisschiedsrichterausschuss auf.
Drei Nachwuchsmannschaften aus dem Fußballkreis Dillenburg kämpfen in den kommenden Tagen um den Aufstieg in die Junioren-Gruppenliga.