In Eisemroth: Acht Teams kicken um den HFV-Beachsoccer-Cup
Acht Teams haben ihre Meldung für den ersten Beachsoccer-Cup des Hessischen Fußball-Verbandes abgegeben, der am Samstag (27. Juni) im Naturerlebnisbad in Eisemroth über die Bühne geht.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1432 Einträge verfasst.
Acht Teams haben ihre Meldung für den ersten Beachsoccer-Cup des Hessischen Fußball-Verbandes abgegeben, der am Samstag (27. Juni) im Naturerlebnisbad in Eisemroth über die Bühne geht.
Die letzte Pflichtsitzung der heimischen Unparteiischen in der ausklingenden Fußball-Saison 2014/2015 war für den Kreisschiedsrichterausschuss ein willkommener Anlass, um drei verdiente Referees auszuzeichnen.
Der Countdown läuft! Bis Mittwoch (1. Juli) haben die Vereine aus dem Landstrich an der Dill Zeit, ihre Meldung für einen der vier Kreispokal-Wettbewerbe abzugeben, die in der bevorstehenden Saison 2015/2016 zur Austragung kommen.
Die Unparteiischen der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg sind für die Herausforderungen der Spielzeit 2015/2016 gerüstet. Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten am Samstagnachmittag fast 30 Spielleiterinnen und Spielleiter die obligatorische Kreisleistungsprüfung.
Auf dem Sportgelände in Gladenbach-Frohnhausen steigt am Samstag (27. Juni) das traditionelle Fußball-Regionalturnier der Schiedsrichter-Mannschaften.
„Wir sind froh, dass wir Dich in unseren Reihen haben.“ So würdigte Joachim Spahn, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Dillenburger Kreisschiedsrichterausschuss (KSA), die Verdienste seines Schiri-Kollegen Klaus Klein, der am Samstagnachmittag in Hirzenhain für über 1000 geleitete Begegnungen geehrt wurde.
Der erweiterte Kreis-Lehrstab hat die auf Montag (1. Juni) terminierte Jung-Schiedsrichter-Sitzung in Herborn aus privaten und organisatorischen Gründen abgesagt.
Der „Chef“ der hessischen Unparteiischen fand die passenden Worte. „Wir sind dankbar, dass Ihr diese Aufgabe erfüllt“, rief HFV-Schiedsrichterobmann Gerd Schugard den rund 50 Beobachtern zu, die am Pfingstwochenende den Weg in die Sportschule Grünberg fanden.
Über die professionelle Nachwuchsarbeit eines Fußball-Bundesligisten und Champions-League-Teilnehmers informierten sich die Mitglieder der Trainervereinigung Dillenburg dieser Tage in Wolfsburg.
Vor mehr als 20 Jahren hatte sich der Hirzenhainer der „schwarzen Zunft“ angeschlossen. Nun kann Klaus Klein für über 1000 geleitete Spiele geehrt werden.