Keine Jung-Schiri-Sitzung am 30. November
Die Zusammenkunft der Jung-Schiedsrichter am Montag (30. November) im Sportheim des Herborner Rehbergstadions fällt aus.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1425 Einträge verfasst.
Die Zusammenkunft der Jung-Schiedsrichter am Montag (30. November) im Sportheim des Herborner Rehbergstadions fällt aus.
Trauer im Lager der Unparteiischen an der Dill: Herbert Graulich, ehemaliger „Vize-Chef“ der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg, ist am 6. November im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Die Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt des Lahn-Dill-Kreises lädt die Vorstände der Vereine für Donnerstag (26. November) zu einer Informationsveranstaltung über „Die Mitgliederversammlung“ ein.
Vor nunmehr 39 Jahren hatte sich der Herborner der „schwarzen Zunft“ angeschlossen. Am Sonntagnachmittag konnte Schiedsrichter Roland Horschitz für über 2500 Spielleitungen geehrt werden.
Das Sportheim am Ewersbacher „Burbachstadion“ ist am Samstag (5. Dezember) Schauplatz der DFB-Kreisehrenamtssiegerehrung 2015.
Die 44. – und möglicherweise letzte – Ausgabe der seit 2001 bestehenden Schiedsrichter-Zeitung „Der Peifekopp“ steht jetzt zum Herunterladen zur Verfügung.
Nach Kreisschiedsrichterobmann Florian Kunz ist auch der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Joachim Spahn, umgezogen.
Im Sportheim des FC „Germania“ Hörbach geht am Freitag (13. November) die nächste Pflichtsitzung der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg über die Bühne.
Florian Kunz, „Chef“ der heimischen Unparteiischen, ist umgezogen.
In der Oberschelder Gaststätte „Trimm-Dich-Klause“ geht am Montag (23. November) die obligatorische Nachschulung der Nachwuchsreferees über die Bühne, die den diesjährigen Schiedsrichter-Neulingslehrgang absolviert haben.