Am 30. Januar: Senioren kicken um die Hallen-Stadtmeisterschaft
A-Ligist SV 1932 Oberscheld und die Vereinigung der Dillenburger Fußball-Vereine (VDFV) sind gemeinsame Ausrichter der Senioren-Hallen-Stadtmeisterschaft am Samstag (30. Januar).
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1432 Einträge verfasst.
A-Ligist SV 1932 Oberscheld und die Vereinigung der Dillenburger Fußball-Vereine (VDFV) sind gemeinsame Ausrichter der Senioren-Hallen-Stadtmeisterschaft am Samstag (30. Januar).
Der Countdown läuft! Mit der Junioren-Partie zwischen der ersten Vertretung des SSV Sechshelden und des SSV Dillenburg wird am Dienstag (5. Januar) die 38. Auflage des Alois-Plescher-Winterpokals eingeläutet. Für den Wettbewerb, der vom Kreisfußballausschuss ausgerichtet und nach Futsal-Regeln ausgetragen wird, haben 60 Senioren-, Junioren-, Damen- und Ü35-/Alt-Herren-Teams gemeldet.
Die stolze Zahl von 29 Unparteiischen wird der Dillenburger Kreisschiedsrichterausschuss im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehren können, zu der sich die heimischen Referees am Freitag (29. Januar) im Sportheim des FC Hörbach treffen.
Die Vereine der Fußball-C-Liga Dillenburg stellen am Samstag (30. Januar) die Weichen für die Restrunde. Das geht aus einer Terminübersicht hervor, die Martin Seidel – „Chef“ der Dillkreis-Kicker – den Clubs zum Ausklang des Kalenderjahres 2015 zugestellt hat.
Im November 1975 war der traditionsreiche Zusammenschluss aus der Taufe gehoben worden. Jetzt kann die Trainervereinigung Dillenburg ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
In der Burger Gaststätte „Burger Hof“ geht am Samstag (16. Januar) die Restrundentagung der Vereine über die Bühne, die der Fußball-Kreisoberliga West angehören.
Die Verantwortlichen der Schiedsrichter-Region Gießen/Marburg haben zwei wichtige Veranstaltungen im bevorstehenden Kalenderjahr terminiert.
Die Erkenntnis, dass die ursprünglich aus Uruguay stammende Sportart ein deutlich geringeres Verletzungsrisiko als der Hallenfußball in sich birgt, nahmen die 17 Unparteiischen mit nach Hause, die sich jetzt im AWO-Mehrgenerationenhaus in Herborn zum Futsal-Schiedsrichter ausbilden ließen.
Unter Leitung des Gießener Kreis-Lehrwarts Martin Reitz steht die Einführung in die Futsal-Regeln, zu der das AWO-Mehrgenerationenhaus und die Schiedsrichtervereinigung Dillenburg für kommenden Montag (14. Dezember) einladen.
Das freiwillige Engagement im Fußball zu stärken und zu fördern – das hatten sich die Verantwortlichen des Deutsche Fußball-Bunds vorgenommen, als sie 1997 die DFB-Ehrenamtsaktion ins Leben riefen. Dass das Vorhaben geglückt ist, zeigte sich einmal mehr am Samstagnachmittag: Im Sportheim der SG Dietzhölztal konnte der Kreisfußballausschuss mit Nina Schmitt und Manoel Bastian die Sieger der diesjährigen Aktion sowie vier weitere Platzierte auszeichnen.