Heimische Vereine wählen neuen Kreisfußballausschuss
Eine umfangreiche Tagesordnung müssen die heimischen Vereine abarbeiten, wenn sie sich am Freitag (18. März) zum Kreisfußballtag treffen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Schiedsrichtervereinigung Dillenburg hat 1432 Einträge verfasst.
Eine umfangreiche Tagesordnung müssen die heimischen Vereine abarbeiten, wenn sie sich am Freitag (18. März) zum Kreisfußballtag treffen.
Mit sofortiger Wirkung gibt es in allen Verbandsspielklassen (Hessenliga, Verbandsliga, Gruppenliga) eine so genannte „Handshake“-Pflicht.
Im Juni dieses Jahres findet der 2016er-Neulingslehrgang der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg statt. Das hat der Lehrstab im heimischen KSA im Zuge der letzten Vorstandssitzung festgelegt.
Zwei frisch gebackene Unparteiische kann die Schiedsrichtervereinigung Dillenburg in ihren Reihen willkommen heißen.
Einen umfangreichen Rückblick auf den Kreisschiedsrichtertag im Januar enthält die 45. „Peifekopp“-Ausgabe, die jetzt den Weg in den Druckerei gefunden hat. Mit dem neuen Exemplar kann die Info-Schrift der SR-Vereinigung Dillenburg zugleich ihr 15-jähriges Bestehen feiern.
Die Schiedsrichter-Region Gießen/Marburg hat die Termine für die 2016er-Leistungsprüfungen festgelegt.
Zu ihrer ersten Pflichtsitzung nach dem Kreisschiedsrichtertag im Januar treffen sich die heimischen Unparteiischen am Freitag (11. März).
Mit einem tollen zweiten Platz kehrten die Kicker der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg vom traditionellen Hallen-Fußball-Turnier der Schiri-Mannschaften in den Landstrich an der Dill zurück.
Im Mai 2010 hatten sich die Senioren-Kicker aus den beiden Dillenburger Stadtteilen zur Bildung einer „SG“ entschlossen, um – wie es damals hieß – „in naher Zukunft wieder sportliche Erfolge feiern“ zu können. Einen Monat später riefen der FSV Nanzenbach und der TSV Eibach die „SG Eibach/Nanzenbach“ ins Leben. Jetzt hat der FSV-Vorstand dem Turn- und Sportverein mitgeteilt, die seit sechs Jahren währende Verbindung zum Ende der Saison 2015/2016 nicht mehr verlängern zu wollen.
Vereinsführungskräfte sind Adressaten einer Fortbildung, die am Samstag (20. Februar) in den Räumen des Landessportbunds Hessen in Frankfurt über die Bühne geht.