„Wir wollen erkunden, wie es bis jetzt bei Euch gelaufen ist“, sagte Roland Horschitz, einst dienstältester Schiri der Oberliga und seit fast zweieinhalb Jahrzehnten Lehrwart im KSA, zum Anlass der Veranstaltung. Im Januar 2011 hatten die überwiegend jungen Unparteiischen den Neulingslehrgang absolviert. Etwa zehn Monate später hatten sie im Kreise Gleichgesinnter die Möglichkeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
Während des etwa zweistündigen Gedankenaustauschs kamen vor allem die Probleme zur Sprache, die die Neueinsteiger bei ihren ersten Spielleitungen hatten. „Wir wollen Euch Lösungen mit auf den Weg geben“, erklärte Horschitz‘ Stellvertreter Sebastian Müller. Gemeinsam trugen der Lehrstab und die Nachwuchsschiedsrichter zunächst die bislang aufgetretenen Schwierigkeiten zusammen, um dann im Zuge einer gemeinsamen Gruppenarbeit Tipps für die Verbesserung der Laufwege zum Erkennen von Abseitssituationen oder Ratschläge zum Verhalten des Schiris beim Aussprechen von persönlichen Strafen zu erarbeiten.
Wird nicht mehr so viel gemeckert?
Gegenstand der Erfahrungsberichte, die die Absolventen des diesjährigen Neulingslehrgangs nach etwa zehnmonatiger Tätigkeit als Spielleiter abgaben, waren auch Meckereien von Jugendbetreuern am Spielfeldrand. „Es herrscht ein erster Eindruck vor, dass es auch durch die Bemühungen der Trainervereinigung um eine fachgerechte Ausbildung der Nachwuchstrainer in diesem Bereich etwas besser geworden ist“, so der Eindruck des „Vize-Lehrwarts“ Sebastian Müller.
Der Lehrstab der Schiedsrichter-Vereinigung Dillenburg gab den jungen Spielleitern zugleich Ratschläge für das Verhalten eines Unparteiischen außerhalb des Spielfeldes und fern einer Spielleitung mit auf den Weg. Es müsse selbstverständlich sein, dass man als Fußball spielender Referee Angriffe auf den pfeifenden Kollegen in Schwarz zu unterlassen habe. Ferner würden an Schiedsrichter hohe Anforderungen in Sachen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Disziplin gestellt.
Nächster Neulingslehrgang im Januar 2012
Junge und jung gebliebene Fußballfreunde, die sich als Spielleiter oder Spielleiterin den Dill-Schiris anschließen wollen, sind herzlich willkommen. Der nächste Schiedsrichter-Neulingslehrgang findet vom 12. bis 22. Januar 2012 in Oberscheld statt. Kontakt: Sebastian Müller, Tel. (0170) 2884891.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!