Der langjährige Lehrwart im VSA wird engagierten Trainern, Betreuern, Spielern, Eltern und anderen Interessierten das Arbeitsfeld eines Schiedsrichters in all seinen Facetten vorstellen. Wagner wird im Laufe des Seminars unter anderem darlegen, wie eine vertrauensvolle Basis zwischen dem Unparteiischen und allen anderen Entscheidungsträgern geschaffen werden kann. Ziel der Veranstaltung ist es auch, Barrieren abzubauen sowie Missverständnisse und Irrtümer auszuräumen.

Themen der eintägigen Zusammenkunft werden unter anderem das „Verhältnis Trainer-Schiedsrichter“, „Der ideale Schiedsrichter und die zehn größten Fehler“ sowie „Fairplay, Vorbildcharakter und Spielanalyse aus Schiedsrichter-Sicht“ sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfangreiches Informationsmaterial.

Wer an dem Tagesseminar am 8. Oktober teilnehmen will, kann sich auf der Homepage des Hessischen Fußball-Verbands (www.hfv-online.de) anmelden.

Auskünfte und weitere Informationen: Sebastian Fink, HFV-Referent für Qualifizierung, Tel. (069) 677282235, E-Mail sebastian.fink@hfv-online.de.     

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*