Frage 1: Der Ball prallt von einem nicht neutralen SRA, der auf der Seitenlinie steht, ab und ins Spielfeld zurück. Entscheidung?
Mögliche Antworten – a.) Weiterspielen lassen. b.) Einwurf. c.) SR-Ball.
Frage 2: Ein Verteidiger verhindert die Ausführung eines Einwurfs, indem er sich zweimal direkt vor den Angreifer stellt. Nachdem der Angreifer den Abwehrspieler mit der Hand weggeschubst hat, wirft er ihm den Ball aus kurzer Entfernung heftig gegen den Rücken. Wie muss entschieden werden?
Frage 3: Nach einem Gewaltschuss auf das Tor prallt der Ball von der Unterkante der Latte auf den Boden und dann in die Arme des Torwarts. Der SR konnte nicht erkennen, ob der Ball die Torlinie schon überschritten hatte. Der SRA aber signalisiert ihm ein Tor. Entscheidung?
Antworten auf die vorstehenden Regelfragen:
Antwort, Frage 1: Weiterspielen lassen.
Antwort, Frage 2: Feldverweis für den Werfer. Verwarnung für den Verteidiger. Einwurf durch Pfiff freigeben und ausführen lassen.
Antwort, Frage 3: Tor, Anstoß. Klar erzielte Tore, die der SR nicht erkennt, soll der SRA mit der Fahne anzeigen. Danach soll er 25 bis 30 Meter entlang der Seitenlinie zur Mittellinie laufen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!