„Trefft Eure Entscheidungen mit Menschenverstand und beachtet den Sinn und den Geist der Regel“, lautete der eindringliche Ratschlag des Rechtsreferendars an sein Publikum im „Germania“-Domizil.
Wert auf ein gutes Stellungsspiel legen!
„Schiris, die alleine und nicht im Gespann pfeifen, haben es bei der Beurteilung vieler Situationen extrem schwer“, so die Erfahrung Ides, der einst bis zur Regionalliga aktiv war. Unparteiische, die die Abseitsregel richtig anwenden wollten, müssten Wert „auf ein gutes Stellungsspiel“ legen – und sich darum bemühen, bei der Bewertung der Geschehnisse „so viel Seiteneinsicht wie möglich zu bekommen“. Ide: „Die Abseitsregel ist für den Schiedsrichter mit die größte Herausforderung im Spiel.“
Der für die SG Ohetal aktive und am Landgericht Marburg beruflich wirkende Referent lockerte seine Ausführungen mit zahlreichen Videosequenzen auf.
Rundum gelungenes Referat
Langanhaltender Beifall belohnte das Mitglied des Verbandslehrstabs für sein rundum gelungenes Referat, das die erhoffte Wirkung bei den Schiedsrichtern aus dem Landstrich an der Dill nicht verfehlte – und für das sich Kreis-Schiri-Obmann Florian Kunz bei dem 30-Jährigen mit einem kleinen Präsent bedankte.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!