"Der Online-Spielbericht (OSB) ist immer vor Ort und direkt nach Spielende anzufertigen. Daher müsst Ihr unbedingt Eure Kennung und das Passwort für den OSB mitführen. Das gilt auch für in der jüngsten Vergangenheit stattgefundene Austauschspiele im Bereich der Junioren.

Bei der Eingabe des OSB sollen immer Vertreter beider Mannschaften dabei sein, um Fehleingaben hinsichtlich persönlicher Strafen und Torschützen zu vermeiden. Das ist deshalb so wichtig, weil im FLVW seit dieser Saison im Seniorenbereich nach der fünften, zehnten, usw. gelben Karte der betreffende Spieler ebenfalls ein Spiel Sperre zu verbüßen hat, analog dem Profibereich des DFB. Sollten ggf. Vereinsvertreter eines oder beider Vereine nicht bei der Eingabe zugegen sein, ist dies im Spielbericht zu vermerken.

Ich bitte um dringende Beachtung bei Austauschspielen. Schiedsrichter, die diese Hinweise zukünftig nicht umsetzen, kommen leider für den Austausch mit dem Kreis Siegen/Wittgenstein nicht mehr infrage."

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*