Wie Martin Seidel, Ehrenamtsbeauftragter im KFA Dillenburg mitteilt, haben erst sieben Vereine Anwärter auf die Auszeichnung benannt. Mit dem DFB-Ehrenamtspreis, der in diesem Jahr zum 18. Male verliehen wird, will der Deutsche Fußball-Bund die freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit fördern. Vorschläge – so Seidel – könnten bis zum 30. September eingereicht werden.
Seidel: 2014 gibt es kein Schwerpunkt-Thema!
Anders als zuletzt häufig praktiziert, wird es beim diesjährigen Ehrenamtspreis kein Schwerpunktthema geben. Der Ausblick von Fußballwart Martin Seidel: „Ich hoffe, dass unsere Aktion weiterhin viel Erfolg hat.“
Mit der Verleihung der Auszeichnung im Jahr 2014 sollen vor allem die ehrenamtlichen Leistungen besonders gewürdigt werden, die in den letzten drei Jahren erbracht worden sind.
In den über 60 Fußballvereinen im Landstrich an der Dill sind rund 1300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aktiv.
DFB hofft auf Gewinnung neuer Vereinskräfte
Neben der Förderung und Stärkung der ehrenamtlichen Tätigkeit erhofft sich der DFB vom Ehrenamtspreis auch die Anerkennung der Arbeit, die die freiwilligen Helferinnen und Helfer leisten, in der Öffentlichkeit und die Gewinnung neuer Kräfte für die Vereinsarbeit.
Vorschläge für den Kreisehrenamtspreis 2014 nimmt Martin Seidel, Steingasse 8, 35768 Siegbach-Eisemroth (E-Mail mbseidel@t-online.de), entgegen.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf der Homepage www.kfa-dillenburg.de zum Herunterladen zur Verfügung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!