„Ralf war über Jahrzehnte nicht nur ein leistungsstarker Regionalliga-Schiedsrichter und bewährter Schiedsrichterassistent in der 2. Bundesliga. Er war gleichfalls ein engagierter und sachkundiger Mitarbeiter im Schiedsrichterwesen“, fasste der Verbandsschiedsrichterausschuss die Verdienste Viktoras dieser Tage treffend zusammen.
Zwischen 2000 und 2004 Schiri-Obmann an der Dill
Als verantwortlicher Schiriobmann war er zwischen 2000 und 2004 für die Geschicke der Unparteiischen im Landstrich an der Dill zuständig gewesen. Von 2008 bis 2010 wirkte Ralf Viktora, der seit geraumer Zeit in Frankfurt wohnt, als Mitglied des Verbandslehrausschusses.
2010 übernahm er als Nachfolger von Lutz Wagner das Amt des Verbandslehrwarts und war für das Schiri-Lehrwesen in ganz Hessen zuständig. Zwischen 2012 und 2014 kümmerte sich der 42-jährige verantwortlich um das hessische Beobachtungswesen.
Vor wenigen Wochen wurde Ralf Viktora schließlich im Rahmen eines Lehrgangs für seine 5-jährige aktive Tätigkeit als Beobachter auf der Verbandsliste geehrt.
VSA dankt Viktora für „großes Engagement“
„Wir danken Ralf ausdrücklich für sein großes Engagement im und für das Schiedsrichterwesen“, würdigten seine langjährigen Mitstreiter nun die Arbeit des für den SSV Dillenburg aktiven Unparteiischen, der zum Ende der Saison 2013/2014 auf eigenen Wunsch aus dem Verbandsschiedsrichterausschuss ausschied.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!