Im Rahmen der Fortbildung sollen unter anderem Schiri-Assistenten Ratschläge für ihre Tätigkeit an der Linie erhalten. Auch „Neueinsteiger“ – also junge Referees, die bisher noch nicht als Assistent aktiv waren – sind ausdrücklich willkommen.
Tipps für eine einheitliche Zeichengebung
Ziel der Schulung ist es vor allem, den heimischen Unparteiischen Tipps für eine einheitliche Zeichengebung und ein übereinstimmendes Stellungsspiel der Linienrichter zu geben.
Die Veranstaltung am 27. Juli richtet sich aber auch an die Unparteiischen, die in der neuen Saison in der Gruppenliga aktiv sein werden, sowie Kreisoberliga-Spielleiter zwischen 21 und 35 Jahren, die Interesse haben, sich im Hinblick auf einen Aufstieg in die höchste Spielklasse der Region Gießen/Marburg beobachten zu lassen.
Neueste Informationen aus dem Beobachtungswesen
Die sportlichen Aushängeschilder der Dillkreis-Schiris erhalten an diesem Tag unter anderem die neuesten Informationen aus dem Beobachtungswesen und wertvolle Ratschläge für die neue Saison.
Beginn der Schulung ist um 10 Uhr.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!