Der fleißigste Unparteiische der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg kommt aus Donsbach: Mit 68 geleiteten Begegnungen war David Simon Bräuer 2013 der aktivste der heimischen Referees.
3021 geleitete Spiele im Kalenderjahr 2013
Insgesamt brachten die Dill-Schiris in den letzten 12 Monaten die stolze Zahl von 3021 Partien über die Bühne. In der Statistik von Kreis-Schiedsrichter-Obmann Rainer Wendland (Nister-Möhrendorf) sind 142 aktive Unparteiische verzeichnet.
Neben David Simon Bräuer, der Spiele bis zur Kreisoberliga leiten darf, schafften Christopher Bastian (VfL Fellerdilln/66 gepfiffene Partien) sowie Schiedsrichter-Talent Dominik Bräunche (TSV Bicken) und Rolf Weichbold (TSV Steinbach/jeweils 65) den Sprung „auf’s Treppchen“.
Zu den rührigsten Schiedsrichtern der SR-Vereinigung Dillenburg zählten ferner Ex-Oberliga-Referee Roland Horschitz (64), Ibrahim Reinhardt (63) und Udo Schmidt (62). Überaus rege in den vergangenen 12 Monaten waren auch Volker Schnell (52 Spielleitungen) sowie Ralf Viktora, Andreas Sänger, Lukas Nöh und Daniel Klingelhöfer (alle 50 geleitete Partien bzw. Beobachtungen).
Klaus Klingelhöfer aktivster Sitzungsteilnehmer
Aktivster Besucher der Pflichtsitzungen beziehungsweise Fortbildungsveranstaltungen war der Unparteiische Klaus Klingelhöfer (15 Sitzungsbesuche), gefolgt von Mark Lang (14) sowie Christopher Bastian, Fynn Bernhardt, Lukas Nöh und Ibrahim Özbilen (alle 13).
Text: Joachim Spahn/Foto: privat
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!