Der frisch gebackene Titelträger hatte sich durch einen 5:0-Halbfinal-Erfolg gegen den BC Sinn für das Endspiel qualifiziert. Der FC Aar 1 behauptete sich in der Runde der letzten Vier mit 3:1 gegen den SV Niederscheld.

Klassenleiter Bruno Misamer loste anschließend den Spielort für das Endspiel aus: Das Los entschied zugunsten der Heimspielstätte des FC Aar in Bicken.

Nervöser Auftakt

Zu Beginn der Finalpartie agierten beide Mannschaften nervös. Die erste Torchance erspielte der FC Aar. In der Folgezeit befreite sich Haiger/Sechshelden 1 aus der Umklammerung der Gastgeber. Sebastian Bäumer konnte in der  24. Spielminute per Kopf das 1:0 für den Gast erzielen.

Nun lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten; dennoch blieb es bis zur Pause beim knappen 1:0 für die JSG Haiger/Sechshelden.

Doppelschlag bringt die Entscheidung

Nach der Halbzeit setzte der FC Aar auf Offensive, doch die JSG-Abwehr verteidigte vielbeinig den knappen Vorsprung. In der 47. und 48. Minute erhöhte Felix Koopmann, der zwei Konter erfolgreich abschloss, mit einem Doppelschlag auf 3:0 für Haiger/Sechshelden.

Nun war der Aarer Widerstand gebrochen. Chirom Buhl (51.) und Michael Wickel (69.) erhöhten bis zum Abpfiff auf 5:0 für den neuen C-Jugend-Meister, der die Farben des Fußballkreises Dillenburg nun im Aufstiegsspiel zur Gruppenliga gegen den Titelträger des Kreises Frankenberg vertritt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*