Sieben Teams hatten in der Sporthalle Münchholzhausen den Wettstreit um den Titel aufgenommen. Die von Roland Schmidt und Manfred Hees gecoachten Dillkreis-Schiris trennten sich im Auftaktspiel 1:1 unentschieden von den Spielleitern aus Biedenkopf – das sollte der einzige „Ausrutscher“ der SR-Vereinigung Dillenburg im gesamten Turnier bleiben.

Durch Erfolge gegen den späteren Zweiten Wetzlar (3:1), Alsfeld (4:0) und Marburg (2:1) setzten sich die heimischen Unparteiischen frühzeitig deutlich vom restlichen Teilnehmerfeld ab, das sich die Punkte gegenseitig abnahm. In der Siebener-Gruppe, in der jeder einmal gegen jeden spielte, folgten weitere Siege der Referees von der Dill gegen Hofgeismar/W. (2:0) und Gießen (3:0).

Die imponierende Bilanz von 16 Zählern und 15:3 Toren bedeutete schließlich einen Sieben-Punkte-Vorsprung auf die zweitplatzierten Wetzlarer (6:3 Tore/9 Punkte) und Hofgeismar/W. (4:4/9). Die Ränge vier bis sieben in dieser Reihenfolge belegten Marburg (7/6:4), Gießen (6/2:7), Alsfeld (4/4:8) und Biedenkopf (3/2:10).

Mitglied des erfolgreichen Dillenburger Teams waren Mario Schmidt, Markus Raatz, Athiethan Birabakaran, Jan Pinstock, Stefan Schmidt, Peter Wranik und Muhsin Künkör. Mit Stefan Schmidt, der allein zehn der 15 Treffer des späteren Turniersiegers erzielte, stellten die heimischen Unparteiischen auch den Torschützenkönig der Veranstaltung.

Ausrichter der Veranstaltung war bereits zum 11. Mal der Freundeskreis der Schiedsrichtervereinigung Wetzlar. Die Turnierleitung lag in den Händen von Karsten Gombel und Christian Schuster, deren Dank nach dem Kräftemessen vor allem an die Unparteiischen Fritz Makowsky und Manfred Schindel ging, die die Begegnungen souverän über die Bühne brachten. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*