20 Mannschaften aus drei Altersklassen kickten am Samstag und Sonntag auf Einladung der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Nanzenbach/Eibach um Punkte, Pokale und Platzierungen. Nach drei spannenden Wettbewerben gingen die Turniersiege schließlich an den BC Sinn (F-Junioren), den SSC Burg (E-Junioren) und den SSV Frohnhausen (D-Junioren).

Nachwuchskicker und Organisatoren ließen sich auch von der bisweilen wechselhaften Witterung nicht beeindrucken. Zur Freude der Ausrichter fanden bei den E- und D-Jugendlichen alle gemeldeten Teams den Weg in den kleinsten Dillenburger Stadtteil. Bei den F-Junioren blieb eine der Mannschaften, die sich angekündigt hatten, ohne vorherige Absage der Veranstaltung fern.

Dem ersten von drei Turnieren drückten die Jugendfußballer des SSC Burg ihren Stempel auf. Die E1-Jugend des Kreisoberligisten marschierte zunächst mit neun Zählern und 9:2 Toren in die Runde der letzten Vier, in der die Truppe von Holger Lehn dann dem SSV Frohnhausen mit 2:1 das Nachsehen gab. Im zweiten Halbfinale besiegte die erste Vertretung der JSG Eschenburg die eigene „Zweite“ mit 4:3 nach 8-m-Schießen.

Im „kleinen Finale“ des mit acht Teams besetzten Wettbewerbs setzte sich die JSG Eschenburg II mit 2:0 gegen Frohnhausen durch und wurde schließlich Dritter. Das Endspiel gewann der SSC Burg 1 mit 3:0 gegen Eschenburg 1. Mit Anna Efimenko stellte der spielstarke „Juno“-Nachwuchs auch die beste Spielerin des Wettstreits; zum besten Keeper kürte die Turnierleitung Ben Bastian (Eschenburg 2).

Dass eine gute Defensive Titel gewinnt, stellte bei den F-Jugendlichen einmal mehr der BC Sinn unter Beweis. Mit der Bilanz von fünf Siegen in fünf Spielen und 7:0 Toren schafften die Junioren-Kicker des A-Ligisten den Sprung auf Platz eins. Die Plätze zwei bis vier belegten in dieser Reihenfolge die JSG Eschenburg, die JSG Breitscheid und die JSG Nanzenbach/Manderbach/Eibach. Collin Weber (JSG Eschenburg) und Elias-Jonathan Seiler (JSG Breitscheid) konnten die Auszeichnungen für den besten Keeper und den besten Spieler des F-Junioren-Turniers einheimsen.

Ihren Abschluss fand die zweitägige Veranstaltung, an deren Ende der Dank der Ausrichter auch den Schiedsrichtern und den ehrenamtlichen Helfern galt, die das Turnier tatkräftig unterstützt hatten, mit dem Wettstreit der D-Jugendlichen.

Von acht Mannschaften schafften zunächst sechs den Sprung in die Zwischenrunde, in der die teilnehmenden Teams in zwei Dreiergruppen um die Qualifikation für die Platzierungsspiele kickten. Mit dem TuS Driedorf und dem SSV Frohnhausen machten schließlich die beiden spielstärksten Mannschaften den Sprung ins Endspiel perfekt, in dem sich der Nachwuchs der „Oranier“ knapp mit 1:0 behauptete.

Rang drei belegte der SV Niederscheld, der mit Marius Christl auch den besten Torwart des Turniers stellte, durch einen 1:0-Erfolg gegen die JSG Eschenburg 1. Rang fünf heimste die JSG Eschenburg 2 durch einen 6:5-Erfolg nach 8-m-Schießen gegen Oberscheld ein. Der TuS Driedorf, der das Finale etwas unglücklich verloren hatte, hatte mit Kenan Karahan den besten Spieler in seinen Reihen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*