Der Ausblick des Siegbacher Funktionärs: „Ich würde mir wünschen, dass in diesem Jahr ‚Kümmerer‘, die in ihrem Heimatverein ‚Mädchen für alles sind‘, ‚Stille Helfer‘ wie der Platzwart oder auch die ‚Macher von Vereinszeitungen‘, um nur einige zu nennen, besonders stark gewürdigt werden.“ Anders als in den vergangenen Jahren wird es beim diesjährigen Ehrenamtspreis kein Schwerpunktthema geben.

Mit der Verleihung der Auszeichnung im Jahr 2012 sollen vor allem die ehrenamtlichen Leistungen besonders gewürdigt werden, die in den letzten drei Jahren erbracht worden sind. Zweite Zielgruppe für den Erhalt der Auszeichnung sind Vereinsmitglieder, die unabhängig von einer festen Position seit 2012 projektbezogen herausragende ehrenamtliche Leistungen erbracht haben.

Rund 1300 Helfer in über 60 Vereinen

In den über 60 Fußballvereinen im Landstrich an der Dill sind rund 1300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aktiv. Bundesweit sollen es mittlerweile fast 24 Millionen Menschen sein, die sich in Deutschland in Verbänden, Kommunen, Initiativen, Kirchen und Hilfsorganisationen wie der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk unentgeltlich zugunsten der Allgemeinheit engagieren.

Neben der Förderung und Stärkung der ehrenamtlichen Tätigkeit erhofft sich der DFB vom Ehrenamtspreis auch die Anerkennung der Arbeit, die die freiwilligen Helferinnen und Helfer leisten, in der Öffentlichkeit und die Gewinnung neuer Kräfte für die Vereinsarbeit. Der Hinweis Seidels: „Nicht nur beim Fußball, auch in vielen anderen Bereichen unserer Gemeinschaft, ist es schwer, geeignete Kandidaten zu finden. Der DFB und seine Landesverbände mit den Kreisen versuchen, durch solche Aktionen wie den DFB-Ehrenamtspreis Abhilfe zu leisten.“

Vorschläge für den Kreisehrenamtspreis 2012 nimmt Martin Seidel, Steingasse 8, 35768 Siegbach-Eisemroth, entgegen. Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf der Homepage www.kfa-dillenburg.de zum Herunterladen zur Verfügung.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*