Am Samstag (21. Januar) sind ab 9 Uhr zunächst die C-Junioren gefragt. In fünf Gruppen ermitteln sie dann die Teilnehmer an der Endrunde, die am 5. Februar an gleicher Stelle stattfindet.
In Gruppe eins spielen die JSG Eschenburg U15, Scheldetal II, Donsbach/Uckersdorf und Steinbrücken. Die Gruppe zwei bilden Eschenburgs U14, Scheldetal I, Dilltal/Roßbachtal/Langenaubach und Beilstein/Ulmtal/Arborn-Münchhausen. Die dritte Staffel wird von Haiger/ Sechshelden, Dillenburg/Eibach/Nanzenbach, dem FC Aar II und Sinn gefüllt, in Gruppe vier spielen Aar II, Haiger/ Sechshelden II, Merkenbach und Breitscheid/Gusternhain/ Driedorf/Medenbach. Fünf Teams hat der Jugendausschuss in Gruppe fünf eingeteilt. Es handelt sich um Frohnhausen, Kalteiche, Medenbach, den SV Herborn und Herbornseelbach.
Die jeweils ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde am 4. Februar.
B-Junioren sind am Sonntag im Einsatz
Am Sonntag (22. Januar) ermitteln die B-Junioren ihren Winterpokalsieger 2012. 15 Mannschaften sind in drei Fünfergruppen eingeteilt, doch nur die jeweiligen Gruppensieger erreichen die Dreier-Endrunde, in der im Modus „Jeder gegen jeden“ der Sieger ermittelt wird.
Ab 8.30 Uhr wird in Dillenburg gekickt. In Gruppe 1 spielen Dilltal/Roßbachtal/Langenaubach, Scheldetal, Medenbach/Breitscheid/Gusternhain II, der FC Aar und Sinn. Gruppe zwei bilden Haiger/Sechshelden, Eschenburgs U16, Breitscheid/Medenbach/Gusternhain/Schönbach, Driedorf und Beilstein/Merkenbach. In Gruppe drei schließlich treten Eschenburg, Scheldetal II, Kalteiche, der SSV Dillenburg und Donsbach/Uckersdorf/Herbornseelbach an.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!