Ausrichter der Traditionsveranstaltung ist, wie in den Vorjahren, der Kreisfußballausschuss. Der KFA hat zudem die 26. Auflage des Junioren-Winterpokals und die Frauen-Hallen-Kreismeisterschaft ausgeschrieben.

Für den Wettstreit der Senioren sind maximal 40, für den der Junioren (17 bis 23 Jahre) bestenfalls 20 Meldungen möglich. Wie in der jüngsten Vergangenheit wird keine Zwischenrunde ausgespielt.

Die Ermittlung der neuen „Alois-Plescher-Winterpokalsieger“ findet am 7., 8., 9. Januar (jeweils Vorrunde, Senioren und Junioren), 15. Januar (Endrunde, Junioren/Frauen) sowie am 16. Januar (Endrunde, Senioren) in der Dillenburger Nassau-Oranien-Halle statt.

Pro Verein können mehrere Mannschaften gemeldet werden. Unterstützt wird der „Alois-Plescher-Winterpokal 2011“ von der Sparkasse Dillenburg und der „Bitburger Braugruppe“.

Neben den siegreichen Mannschaften (Pokale für die Plätze 1 bis 4) werden die besten Spieler, der beste Torwart, die erfolgreichsten Torschützen und die fairsten Teams in allen drei Wettbewerben ausgezeichnet.

Meldeschluss am 12. Dezember

Das Startgeld beträgt pro teilnehmender Mannschaft 20 Euro. Meldeschluss ist am 12. Dezember.

Anmeldungen nimmt Kreisfußballwart Martin Seidel unter der E-Mail-Adresse mbseidel@t-online.de entgegen.  

         

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*