Nach Erreichen der Altersgrenze von 47 Jahren hatte der langjährige Lehrwart des Hessischen Fußball-Verbandes seine Bundesliga-Karriere zum Ende der Saison 2009/2010 beenden müssen. Seit Mai dieses Jahres ist Lutz Wagner Koordinator für Regelauslegung und Basisarbeit in der Schiedsrichter-Kommission des Deutschen Fußball-Bundes.
Für die Talentförderung im DFB zuständig
Zu den Aufgaben des für den SV 07 Kriftel aktiven Unparteiischen zählt auch die Nachwuchs- und Talentförderung im deutschen Schiedsrichterwesen. Wagner hatte seit 1991 auf der DFB-Liste gestanden und hatte seit 1992 Partien der 2. Bundesliga und seit 1994 Spiele der 1. Fußball-Bundesliga geleitet.
Seine Zuständigkeit für die Weiterbildung der hessischen Schiedsrichter hatte er im Juli 2010 an den ehemaligen Kreisschiedsrichterobmann, langjährigen Regionalliga-Referee und Ex-Zweitliga-Assistenten Ralf Viktora (SSV Dillenburg) abgegeben.
198 Einsätze als Bundesliga-Schiedsrichter
Wagner (Jahrgang 1963) arbeitet in Hofheim als Fertigungsleiter, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Seine Bundesliga-Karriere hatte er im Mai dieses Jahres mit seinem 198. Bundesliga-Einsatz und der Leitung der Begegnung Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen beendet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!