Der 59-jährige Funktionär, bei dem die organisatorischen Fäden im Kreisjugendausschuss seit nunmehr 21 Jahren zusammen laufen, zeigte auf, dass die Clubs neben einer funktionierenden Organisation „auch ausgebildete Jugendbetreuer“ brauchen. Eckhardts Überzeugung: „Lizenzierte Trainer kommen den Vereinen zugute.“
In dieser Woche geht’s los
Bei den Zusammenkünften der C-, B- und A-Junioren-Trainer, deren Mannschaften die neue Spielzeit auf Kreisebene bereits von der kommenden Woche an mit den ersten Pokalspielen einläuten, ging der Kreisjugendwart vor allem auf die neuen Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Dillenburg ein.
Unter anderem wies der Eibelshäuser Funktionär darauf hin, dass ein schriftlicher Antrag auf die Verlegung eines Jugendspiels in Zukunft spätestens vier Tage vor der jeweiligen Partie beim Klassenleiter vorzulegen ist.
Von Bedeutung für die Vereine war auch der Hinweis, dass alle auf dem Spielbericht aufgeführten Akteure als eingesetzt gelten, sofern der Schiedsrichter die Auswechslungen nicht protokolliert. Eckhardt: „Das ist vor allem beim Einsatz von Spielern in unteren Mannschaften wichtig.“
Regelspieltag für die B-, C- und D-Junioren ist weiterhin der Samstag. A- und E-Jugendliche kämpfen freitags um Punkte und Platzierungen. F- und G-Junioren müssen in der Regel mittwochs „ran“.
Heinz-Günther Eckhardt erläuterte, dass die Saison 2010/2011 auf Kreisebene bis zum 2. Juni beendet sein muss. „Wir müssen bis Ende Mai fertig sein“, so der Kreisjugendfußballwart.
Der Verantwortliche rief die Nachwuchsbetreuer der Fußball-Vereine dazu auf, den Abnahmetermin für das DFB-Fußball-Abzeichen am Montag (6. September, 17.30 Uhr) in Herborn zu besuchen. Eckhardts Appell: „Es wäre schön, wenn Ihr da mal mit Euren Jugendmannschaften hinfahrt.“ Abschließend mahnte der Eibelshäuser Funktionär die Clubvertreter, sich bei der Arbeit mit dem Fußball-Nachwuchs „auch nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen“.
Wenig Arbeit für das Kreissportgericht
Bernd Herrmann, Vorsitzender des Kreissportgerichts, berichtete, dass das von ihm geführte Gremium in der zurückliegenden Saison in Sachen Jugendarbeit nur sehr zu wenig zu tun gehabt habe. „Was die Zahl der Einzelrichterurteile und der Sportgerichtsverhandlungen angeht, waren die Zahlen sehr erfreulich. Das waren die niedrigsten Zahlen meiner Amtszeit.“
Der Reigen der Staffelleiter-Tagungen im Jugendbereich wird am Dienstag (17. August), 18.30 Uhr, im Sportheim der SSG Breitscheid mit der Terminabsprache der D-Junioren-Betreuer fortgesetzt. Die Verantwortlichen der E-Junioren-Mannschaften kommen am Samstag (21. August) ab 10 Uhr im Sportheim Eibelshausen zusammen. Den Reigen der Vorrundenbesprechungen schließen schließlich am 23. August (Montag) die F- und G-Junioren-Trainer im Domizil des SSV Frohnhausen ab. Die „Bambini“-Betreuer tagen ab 18 Uhr; die F-Jugend-Trainer stimmen ab 19 Uhr die Termine ab.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!